1. Dezember bis 20. Januar: Bewerbung für das ASA-Programm möglich
Das ASA-Programm bietet entwicklungspolitischen Austausch und Engagement für Studierende und Menschen mit Berufsausbildung. Es umfasst eine drei- oder sechsmonatige Projektphase
VGÖD-Tagung 2023 in Bayreuth
Vom 10. bis 12. November fand die Jahrestagung des VGÖD (Verband für Geoökologie in Deutschland e. V.) in Bayreuth statt.
Du weißt noch nicht, wo du dein Betriebspraktikum machen willst oder wie man eine geeignete Stelle findet? Du hast Fragen
Anmeldung Ersti-Wanderung 2023
Liebe Erstis, die Anmeldung für die Ersti-Wanderung ist bis zum 26.10.2023 bei uns per Mail möglich. Treff ist am 03.11.2023
Rückblick: Gök-Fahrt nach Rathen 2023 🏞
Vom 23. bis 25. Juni waren wir auf Gök-Fahrt in der Sächsischen Schweiz. Ein paar Eindrücke …
Umfrage VGöD: Nach dem Studium in die Selbstständigkeit
Liebe Göks🌱😃, Habt ihr euch schon über eure berufliche Zukunft Gedanken gemacht? Ist euch dabei das Thema Selbstständigkeit mal in
Amazon Forests and Global Change – Summer school 2023
Du bist Masterstudent/PhD und interessierst Dich für Funktionsweise, Biodiversität, Wald-Atmosphären-Austauschprozesse und Chemie und Physik der Atmosphäre? Der Brasilianische Regenwald fasziniert
Aufbau einer TU eigenen Praktikumsstellenliste
Wir wollen mit euch zusammen eine Praktikumsstellenliste erarbeiten, die als Ideengeber für die kommenden Jahrgänge dienen soll. Schickt uns eure
Exkursionstage: Seminar zur Artenkenntnis des NAJU
Vom 16.06. bis 18.06.2023 richtet der NABU ein Artenkenntnisseminar aus, das im Bachelor als Exkursion anrechenbar ist. Bisher gab es
Freie Plätze in der Studienkommission/ Your opinion matters
Liebe Geoökologiestudent*innen, ein Mitglied der Studienkommission (StuKo) verlässt die Universität zum Jahreswechsel und wir möchten die Stelle neu besetzen. Wenn