Gremium: Fachschaftsrat der Fakultät 3 (FSR 3)
Aufgaben:
- Vertreten der Studierenden in Gremien der Universität
- Unterstützung bei Klausurvorbereitungen
- Studienberatung
- Erstsemesterausstattung
- Vernetzung der Fachschaftsräte innerhalb der Universität
- Vernetzung der Fachschaften außeruniversitär innerhalb Deutschlands durch Fachschaftstagungen der Geologen, Geoökologen, Geophysiker, etc.
- Durchführung von Veranstaltungen: Erstsemestereinführung, Grillabende, Barbarafeier, etc.
Wer ist aktuell studentisches Mitglied?
Fabian, Nele, Jessica, Tabea, Ahmed, Ayouba, Celine, Wiebke und Pauline
Wie kann ich das Gremium kontaktieren?
fsr3@stura.tu-freiberg.de; Gustav-Zeuner-Str. 12, Otto-Meißer-Bau, FSR 3 Büro im Erdgeschoss
Anzahl der Treffen: wöchentliche Sitzung und drei weiter Tage mit Bürozeiten zur Zeit der Mittagspause
Kann ich mich aufstellen lassen? Da in der Regel Anfang Mai ein neuer FSR gewählt wird, endet die Frist, um sich aufstellen zu lassen, drei Wochen vorher. Für den Fachschaftsrat kann sich jeder Studierende der Fakultät 3 aufstellen lassen.
Wie wird das Gremium gewählt? Der Fachschaftsrat, bestehend aus max. 9 Mitgliedern, wird von den Studierenden der Fakultät 3 direkt gewählt.
Länge der Amtszeit: 1 Jahr
Gremiensemester: pro Amtszeit gibt es ein Gremiensemester
Gremium: Studentenrat der TU Bergakademie Freiberg (StuRa)
Aufgaben:
- Arbeit zu hochschulpolitischen Themen
- Verwaltung der Gelder im Sinne der Studentenschaft
- Planung und Durchführung kultureller und sportlicher Veranstaltungen
- Beratung zum Thema BAföG und allgemeine Sozialberatung
- Beratung zum Studiumsverlauf und Prüfungen
Wer ist aktuell studentisches Mitglied? Jeder Fachschaftsrat kann bis zu drei Studierende an den Studentenrat entsenden. Dabei ist es unerheblich, aus welcher Fakultät diese Person kommt. So ist es möglich, dass mehr als drei Personen aus einer Fakultät im StuRa vertreten sind. Aktuell wurden vom FSR 3 Ayouba, Andreas und Tim entsandt. Außerdem von der Fakultät 3 noch Johannes, Ruben und Claire.
Wie kann ich das Gremium kontaktieren?
info@stura.tu-freiberg.de; Agricolastraße 10, Büro neben der Bibliothek
Anzahl der Treffen: wöchentliche Sitzung, Büroöffnungszeiten Montag bis Freitag 10 – 14 Uhr
Kann ich mich aufstellen lassen? Die Fachschaftsräte der einzelnen Fakultäten entsenden mit Beginn ihrer Amtszeit bis zu drei Studierende an den StuRa. Dafür kann sich jeder Studierende der TU Freiberg aufstellen lassen.
Wie wird das Gremium gewählt? Der StuRa wird nicht gewählt, sondern von den Fachschaftsräten entsandt.
Länge der Amtszeit: 1 Jahr
Gremiensemester: pro Amtszeit gibt es ein Gremiensemester
Gremium: Senat
Aufgaben:
- Mitwirkung an der Wahl des Rektorats
- Stellungnahme zum jährlichen Bericht des Rektors
- Beschlussfassung über Ordnungen der Hochschule
- Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung in Angelegenheiten der Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses, der Lehre und Forschung
- die Formulierung von Grundsätzen der Organisation des Lehr- und Studienbetriebs
- Aufstellung von Grundsätzen für die Evaluation der Lehre
- Beschlussfassung über die Entwicklungsplanung der Hochschule
- Vorschläge für die Berufung von Mitgliedern des Hochschulrates
- Erteilung des Einvernehmens zum Wahlvorschlag des Hochschulrates für die Wahl des Rektors
Wer ist aktuell studentisches Mitglied? Georg Alexander Tiebel, Lukas Stengel, David Schubert
Wie kann ich das Gremium kontaktieren?
Ansprechpartner: Frau Dr. Ellen Weißmantel , Akademiestraße 6 09599 Freiberg; Email: ellen.weissmantel@tu-freiberg.de; Tel.: +49 3731 39 3065
Anzahl der Treffen: während der Vorlesungszeit: 1x im Monat
Kann ich mich aufstellen lassen? Ja, jeder Studierende hat die Möglichkeit sich aufzustellen
Wie wird das Gremium gewählt? Die Studierenden aus dem Senat werden durch alle Studierende aller Fakultäten gewählt
Länge der Amtszeit: 1 Jahr
Gremiensemester: pro Amtszeit gibt es ein Gremiensemester
Gremium: Erweiterter Senat
Aufgaben:
- Wahl und Abwahl des Rektors
- Beschlussfassung über die Grundordnung und ihre Änderung
Wer ist aktuell studentisches Mitglied? Aron Knoblich, Alexander Tiebel, Lukas Stengel, David Schubert, Alexandra Becker, Konrad Jörg Burkmann, Dominik David Drowski, Hagen Fiebig, Miriam Kreher, Teres Pietschner, Hans G. J. Blomenkamp, Iris Cramer
Wie kann ich das Gremium kontaktieren?
Ansprechpartner: Frau Dr. Ellen Weißmantel , Akademiestraße 6 09599 Freiberg; Email: ellen.weissmantel@tu-freiberg.de; Tel.: +49 3731 39 3065
Anzahl der Treffen: keine Angaben
Kann ich mich aufstellen lassen? Ja, jeder Studierende kann sich aufstellen lassen
Wie wird das Gremium gewählt? Keine Angaben
Länge der Amtszeit: 1 Jahr
Gremiensemester: pro Amtszeit gibt es ein Gremiensemester
Gremium: Fakultätsrat (FakRat)
Aufgaben:
- Wahl des Dekan und Studiendekanen
- Beratung und Entscheidung über die Verwendung von Ressourcen der Fakultät (Geld-, Sachmittel, Personal, etc.)
- Beratung und Entscheidung über grundsätzliche Fragen der Forschung und Lehre innerhalb der Fakultät, dazu zählt die Entscheidungen zu Studiengängen, Prüfungs- und Studienordnungen
- Erteilung von akademischen Graden und Titeln
Wer ist aktuell studentisches Mitglied? Sophie, Johannes und Jonas
Wie kann ich das Gremium kontaktieren?
Andrea.Docekal@fggb.tu-freiberg.de
Anzahl der Treffen: monatlich Treffen
Kann ich mich aufstellen lassen? Für den Fakultätsrat kann sich jeder Studierende der Fakultät 3 aufstellen lassen.
Wie wird das Gremium gewählt? Die max. drei Studierenden im Fakultätsrat der Fakultät 3 werden von den Studierenden der Fakultät 3 gewählt.
Länge der Amtszeit: 1 Jahr
Gremiensemester: pro Amtszeit gibt es ein Gremiensemester
Gremium: Studienkommission (Stuko)
Aufgaben:
- berät Fakultätsrat bei der Organisation des Lehr- und Studienbetriebs
- überarbeitet Studien- und Prüfungsordnungen, um Regelstudienzeit zu gewährleisten und an den Stand der Wissenschaft anzupassen
- Befragung der Studierenden zur Qualität der Lehre (gemeinsam mit Studentenrat)
Wer ist aktuell studentisches Mitglied?
- Geowissenschaften Master: Jonathan Sittner, Maximilian Dörnbrack, Chris Vorreier
- Geoscience Master: Stephan Scheibert, Johann Schlisio
- Geoökologie Bachelor, Master: Sirka Heinrich, Sophie Döring, Rebecca Diewitz
- Geotechnik und Bergbau Diplom: Friederike Tiedtke, Linus Walter, Vanessa Stoll
- Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie Diplom, Geomatics for Mineral Resource Management Master: Lisa Gutjahr, Tanja Diener
- Geoinformatik und Geophysik Bachelor: Pascal Semper, Ole Trumann, Johannes Pfadenhauer, Dina Schindler
- Geoinformatik Master: Matthias Scheiter, Franz Kleine, Johannes Bauer
- Geophysik Master: Richard Kramer, Peggy Gödickmeyer, Benita Wagner, Niklas Kühne
- Sustainable Mining and Remediation Management Master, Advanced Mineral Resources Development Master: Kai Burisch, Sarai Mandujano, Augustus Awortwi
- Groundwater Management Master: Johannes Bauer, Celine Kowanda, Sarai Mandujano
Wie kann ich das Gremium kontaktieren? keine Angaben
Anzahl der Treffen: 2x im Semester (nur bei Bedarf)
Kann ich mich aufstellen lassen? ja zur nächsten Legislatur
Wie wird das Gremium gewählt? Das Gremium wird nicht gewählt, sondern jeder Studierende des Studiengangs kann sich dafür aufstellen lassen
Länge der Amtszeit: 1 Jahr
Gremiensemester: pro Amtszeit gibt es ein Gremiensemester
Gremium: Prüfungsausschuss
Aufgaben:
- Anerkennung und Anrechnen von Studienzeiten
- Anerkennung und Anrechnung von Studienleistungen
- Aufstellung von Prüfer- und Beisitzerlisten
- inhaltliche Aufgaben bei der Organisation von Prüfungen
- Gewährung von angemessenen Prüfungsbedingungen für Studenten, die nicht in der Lage sind, eine Prüfung bzw. Prüfungsleistung abzulegen
Wer ist aktuell studentisches Mitglied?
- Geowissenschaften Master: Chris Vorreier
- Geoscience Master: Stephan Scheibert
- Geoökologie Diplom, Bachelor, Master: Sophie Döring
- Geotechnik und Bergbau Diplom: Johannes Bauer
- Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie Diplom, Geomatics for Mineral Resource Management Master: Sven Erlinger
- Geoinformatik und Geophysik Master: Pascal Semper
- Geoinformatik Master: Katjana Doeana
- Geophysik Master: Luise Fischer
- Sustainable Mining and Remediation Management Master, Advanced Mineral Resources Development Master: Kai Burisch
- Groundwater Management Master: Sarai Mandujano
Wie kann ich das Gremium kontaktieren?
Prof. Dr.-Ing. Heinz Konietzky: heinz.konietzky@ifgt.tu-freiberg.de; Sprechzeit: Dienstag, 13:00-14:00 Uhr (nur in Vorlesungszeit, ansonsten nach Vereinbarung)
Anzahl der Treffen:
Kann ich mich aufstellen lassen? Für den Prüfungsausschuss kann sich jeder Studierende der Fakultät 3 aufstellen lassen.
Wie wird das Gremium gewählt? es findet keine Wahl statt
Länge der Amtszeit: 1 Jahr
Gremiensemester: pro Amtszeit gibt es ein Gremiensemester
Institution: Gleichstellungsbeauftragte
Aufgaben:
- Förderung des Bewusstseins für Gleichstellung aller Geschlechter
- Beratung des Dekans in Fragen der Gleichstellung aller Geschlechter
- Mitwirken bei Stellenbesetzung des wissenschaftlichen Personals
- beratende Mitwirkung in Berufskommissionen der Fakultät
- Beratung von studierenden Eltern
- Beratung von Rat suchenden Personen
- Mitglied der Rektoratskommission Gleichstellung
Kontaktperson: Dr Katja Röder
Kontaktdaten: Katja.Roeder@ifgt.tu-freiberg.de
Adresse: Institut für Geotechnik, Gustav-Zeuner-Str. 1, Zimmer 110