31. Juli 2015 – Cornelius Oertel Allgemein, Triathlon, Wettkampfberichte

Triathlon in Mělník

„Rechts fließt die Elbe, links fließt die Moldau, Mělník liegt am Zusammenfluss, wenn man dort Wein trinkt, haben die Mädchen nichts gegen ein Kuss!“, heißt es in einer böhmischen Polka. Um dem Nachzugehen und zudem den letzten Schliff für die DHM zu bekommen, machten sich mit Benjamin und Cornelius zwei unserer Sportler in die mittelböhmische Stadt Mělník auf, um am Tschechischen Pokal über 750m Schwimmen, 20km Rad und 5km Lauf beim Triathlon Mělník teilzunehmen. Mělník ist etwa 120 km von Freiberg entfernt und liegt 30 km nördlich von Prag.

Geschwommen wird in einer ehemaligen Kiesgrube direkt neben der Elbe. Mit knapp 25°C Wassertemperatur waren Neoprenanzüge verboten. Die Radstrecke führt in 3 Runden immer wieder von der Elbe bis hoch zum Marktplatz von Mělník der auf einem Berg über der Elbe liegt und bietet neben Kurven auch etwas Pflaster. Laufstrecke führt ebenfalls in 3 Runden von der Elbe bis hoch zum Marktplatz. Landschaftlich ist die Laufstrecke sehr schön und führt durch die Melniker Weinberge und vorbei an der Burg Mělník. Auf dem Marktplatz herrschte in jeder Runde eine super Stimmung und die Sportler wurden angefeuert.

Die Veranstaltung war sehr gut organisiert, allerdings hatten die Organisatoren etwas Pech mit dem Wetter. Während sich die Triathleten auf dem Rad befanden kam ein heftiger Regenschauer herunter, der die Straßen in Zusammenarbeit mit Staub zu einer Rutschpiste machten. Auch bergauf stürzten Einige. Unsere Sportler reduzierten deshalb ihr Tempo deutlich, um Material und Körper nicht zu gefährden, auch wenn dies die Platzierung etwas verschlechterte. Zu Beginn der Laufstrecke zeigte sich dann wieder ein wolkenloser Himmel.

Von uns gibt es eine klare Empfehlung für den wunderschönen Triathlon Melnik. Vielleicht überzeugt Euch unser Fotoalbum und Ihr seid im nächsten Jahr in Mělník am Start. Übrigens unsere ehemalige Teamkollegin Hana hat diesen Triathlon 2012 gewonnen.

Ganz links unten kommt die Elbe. Darüber liegt die Moldau und der oberste Flußarm ist ein Kanal der Moldau. Im Vordergrund die Weinberge, druch welche die Laufstrecke verlief.
Ganz links unten kommt die Elbe. Darüber liegt die Moldau und der oberste Flußarm ist ein Kanal der Moldau. Im Vordergrund die Weinberge, druch welche die Laufstrecke verlief.

Melnik II

Teil der Laufstrecke. Im Hintergrund ist das Böhmische Mittelgebirge zu sehen. Vom Aussichtspunkt in Mělník kann man bis zum Erzgebirgskam blicken. Man erkennt das Mückentürmchen den Lugstein in Zinnwald oder die Windräder von Moldava.
Teil der Laufstrecke. Im Hintergrund ist das Böhmische Mittelgebirge zu sehen. Vom Aussichtspunkt in Mělník kann man bis zum Erzgebirgskam blicken. Man erkennt das Mückentürmchen den Lugstein in Zinnwald oder die Windräder von Moldava.
 Beim Melniker Triathlon gehört es zur Tradition nach dem Rennen ein Bad im Brunnen zu nehmen.

Beim Melniker Triathlon gehört es zur Tradition nach dem Rennen ein Bad im Brunnen zu nehmen.
Die Burg von Mělník.
Die Burg von Mělník.
Marktplatz von Mělník.
Marktplatz von Mělník.