Sechs Athleten vom Laufteam nahmen bei den Sächsischen Hochschulmeisterschaften in Zwickau teil. Herausragend ist der Hochschulmeister-Titel über die 800 m der Männer. Insgesamt kam das Laufteam gleich 6x aufs Podium: 1x Gold, 5x Silber. Insgesamt nahmen sieben sächsische Hochschulen teil.
Überblick
Vorbereitung

Für gewöhnlich laufen wir im Wald längere Strecken, haben dabei den Fokus auf Ausdauer und Kondition. Sechs Läufer von uns haben beschlossen, an den diesjährigen SHM in der Leichtathletik teilzunehmen. Damit wir auch bei den Leichtathletik-Disziplinen erfolgreich sein können, haben wir dieses Mal einige zusätzliche Trainings-Einheiten auf der Tartanbahn eingelegt. Im Fokus stand das Technik-Training für die Tiefstarts und für den Staffel-Wechsel.
Erster Tag
7:30 Uhr sind wir in Freiberg gestartet, um pünktlich in Zwickau anzukommen. Wir machten uns mit der Sportanlage vertraut, stellten die fehlende Überdachung der Tribüne fest und bereiteten uns auf unseren ersten Start um 10:00 Uhr vor. Die 100 m der Männer standen auf dem Plan. Für uns war es die Vorbereitung für die Staffel am Ende des Tages, sozusagen ein WarmUp und eine interne Standort-Bestimmung.
Fit wie ein Turnschuh kletterten wir in unsere Startblöcke. Es war relativ kühl. Regen setzte ein. Der Wind bließ von hinten mit teilweise weit über 3 m/s. Das versprach dennoch gute Zeiten. Der erste Schuß vom Starter schlug fehl, also alle nochmal raus aus ihren Blöcken. Der zweite Start glückte und wir flitzen los. Auf einmal knallt es im Oberschenkel. Muskelzerrung. Für mich war damit leider schon nach 40 m der Wettkampf beendet, ich humpelte nur noch über die Ziellinie. Immerhin kamen unsere vier anderen Läufer Ulrich, Lukas, Franz und Alex gesund ins Ziel.
Die zweite Disziplin für uns war die 800 m der Männer. An den Start gingen für uns Ulrich, Lukas und Franz. Im gemischten Feld zusammen mit den Jung-Senioren der AK30/35 gab es durchaus einiges an Konkurrenz. In der ersten Runde blieb das Feld noch weitgehend zusammen. Erst dann riss es auf. Ca. 200 m vor Schluss fasste Ulrich sich ein Herz und zog an. Er überholte Läufer um Läufer und war auf der Zielgeraden auf einmal vorn. Seine Gegner gerieten in eine regelrechte Schockstarre, als sie überholt wurden und somit konnte er seinen Sieg ungefährdet ins Ziel retten. Mit einer ausgezeichneten Zeit von 2:07,18 min hatte er ganze 2 sek Vorsprung zum zweiten Läufer (Jung-Senioren) und 5 sek zum Platz 2 der SHM-Wertung. Lukas und Franz belegten Platz 5 und Platz 6 mit einer für sie zufriedenstellenden Zeit von 2:21,47 min sowie 2:24,21 min.

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Den Abschluss des ersten Tages stellte die 4×100 m Staffel der Männer. Nachdem ich leider verletzt passen muss, stand die neue Staffel-Einteilung fest: Franz macht den Startläufer, übergibt das Staffelholz an Ulrich, er an Alex und Lukas trägt den Stab ins Ziel. Das harte Training sollte sich auszahlen. Unsere Wechsel glückten alle ziemlich gut, so dass wir in einer akzeptablen Zeit von 51,87 s den zweiten Platz hinter der Universität Leipzig belegt haben. Unser Rückstand beträgt nur etwas über 2 Sekunden. In Bestbesetzung wäre das Rennen sicherlich nochmal spannender geworden.
Zweiter Tag

Am zweiten Tag fing es mit dem 5.000 m-Lauf an. Von uns gingen Sophie bei den Frauen und Ulrich bei den Männern an den Start. Beide Rennen liefen beinahe analog ab. Der Sieg ging zur Universität Leipzig und Sophie wie auch Ulrich konnten mit jeweils einer persönlichen Bestleistung von 23:28,55 min sowie 17:09,45 min Platz 2 erreichen.
Als nächstes standen die 400 m der Männer an. Ulrich ging als einziger von uns an den Start. In einem stark besetzten Feld reichte es leider nur für Platz 4 in einer Zeit von 58,62 s.
Den Abschluss des zweiten Tages waren für uns die 1.500 m. Sophie und Alex gingen für uns an den Start. Wie auch bei den 5.000 m erkämpften sich unsere Athleten die Silber-Medaille. Sophie überschritt nach 6:06,44 min die Ziellinie. Alex bezwang in einem fulminanten Endspurt den Mitstreiter von der TU Dresden in seiner persönlichen Bestzeit von 5:15,86 min.

Eine Hiobsbotschaft gab’s leider auch an diesem Tag: Ein weiterer Läufer vom Laufteam, Gert Schmidt, der in seiner Senioren-AK gestartet ist, verletzte sich leider bei seiner ersten Disziplin (400 m) so schwer, dass auch für ihn der Wettkampf vorbei war. Ihn trifft es noch schwerer als mich am ersten Tag, denn seinen Saison-Höhepunkt, die die Deutschen Seniorenmeisterschaften in einer Woche, muss er damit auch ausfallen lassen.
Ergebnisse des Laufteams im Überblick
Platz | Disziplin | Name | Zeit |
---|---|---|---|
1. | 800 m Männer | Helms, Ulrich | 2:07,18 min |
2. | 1.500 m Frauen | Döring, Sophie | 6:06,44 min |
2. | 1.500 m Männer | Wilhelm, Alex | 5:15,86 min |
2. | 5.000 m Frauen | Döring, Sophie | 23:28,55 min |
2. | 5.000 m Männer | Helms, Ulrich | 17:09,45 min |
2. | 4×100 m Männer | Kleine, Helms, Wilhelm, Ninnemann | 51,87 s |
4. | 400 m Männer | Helms, Ulrich | 58,62 s |
5. | 800 m Männer | Ninnemann, Lukas | 2:21,47 min |
6. | 800 m Männer | Kleine, Franz | 2:24,21 min |
11. | 100 m Männer | Helms, Ulrich | 12,72 s |
13. | 100 m Männer | Ninnemann, Lukas | 13,07 s |
15. | 100 m Männer | Kleine, Franz | 13,16 s |
16. | 100 m Männer | Winterstein, Alexander | 13,62 s* |
17. | 100 m Männer | Wilhelm, Alex | 14.05 s |