HPC

Das Universitätsrechenzentrum bietet seinen Forschern (Mitarbeiter und Studierende) an, auf parallelen Hochleistungsrechnern (High-Performance Computing, HPC) komplexe und rechenaufwendige Probleme durchzuführen.

Das URZ betreibt aktuell zwei Parallel-Cluster, einen Compute Cluster 2019 mit 4472 Prozessorkernen und den HPC-Cluster 2011 mit 2328 Prozessorkernen.

Leistungsumfang

  • Betrieb der lokalen Compute-Server
  • First-Level-Support auf Anwendungsebene
  • Support bei Nutzung übergeordneter HPC-Systeme (insbesondere am ZIH der TU Dresden)