TUBAF International

Information for international applicants, incoming and outgoing students, PhD candidates and guest scientists

16. März 2023 – Torsten Mayer

Praktika bei der Deutsch-Baltische Handelskammer ab Aug. 2023

Die Deutsch-Baltische Handelskammer („Vācijas-Baltijas Tirdzniecības kamera“ – AHK) bietet ab August 2023  Praktikumsplätze an den Standorten Riga, Tallinn und Vilnius für einen Zeitraum von 6 Monaten an. Ein solches Praktikum ermöglicht umfassende Einblicke in den Tätigkeitsbereich einer Außenhandelskammer und somit wertvolle Praxiserfahrungen.

  • Es werden 6 bereichsübergreifende Praktika beginnend Ende August/Anfang September 2023 vergeben.
  • Es werden 6 bereichsübergreifende Praktika beginnend Ende Februar/Anfang März 2024 vergeben.
  • Es werden 3 Pflichtpraktika im Bereich PR- und Öffentlichkeitsarbeit, beginnend Ende Februar 2024 vergeben.

Mit Blick auf Erasmus-Anträge wird empfohlen, sich so früh wie möglich zu bewerben. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht.

Weitere Informationen: www.ahk-balt.org/ueber-uns/praktikum

Fragen zu den Praktika können per E-Mail gestellt werden:

08. Dezember 2022 – Michaela Luft

Webinar Wege ins Ausland

Zum letzten Mal in diesem Semester bietet das IUZ eine allgemeine Informationsveranstaltung zum Studium und Praktikum im Ausland an.

Wollen Sie ein Jahr, ein Semester oder auch kürzer ins Ausland gehen? Wir erklären Ihnen, wie Sie das anpacken können und welche Möglichkeiten Sie haben. Das Webinar informiert über Studium und Praktikum im Ausland, die europäischen und weltweiten Partnerhochschulen der TU Bergakademie sowie Stipendienprogramme.

Wann: Dienstag, 13.12., 13:00 Uhr
Wo: BBB-Konferenzraum

30. August 2022 – Michaela Luft

Fulbright-Stipendien für Doktoranden

Chancen für Nachwuchswissenschaftler:innen: Vernetzen Sie sich mit der Forschung in den USA!

Bis zum 1. November 2022 können sich deutsche Nachwuchswissenschaftler:innen bei Fulbright Germany für ein Doktorand:innenstipendium bewerben. Es werden vier- bis sechsmonatige Forschungsprojekte an einer US-Hochschule gefördert, die zwischen dem 1. August 2023 und 31. Dezember 2023 begonnen werden.

Das Stipendium finanziert Unterhaltskosten von 1.700 Euro/Monat, die transatlantische Reise und eine Kranken-/Unfallversicherung. Das Fulbright J-1 Visum ist kostenlos, und für sonstige Nebenkosten kommt eine Pauschale von 300 Euro auf.

Werden Sie Teil des internationalen Netzwerks von Fulbright-Stipendiat:innen und Alumni!

Sie möchten mehr über Programm und Bewerbung erfahren? Besuchen Sie die Fulbright „Office Hour“ am 14. September von 13:00 bis 14:00 Uhr auf Zoom. Bitte registrieren Sie sich unter https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZEsce-srTwtGNK4BIm9Qtm4eQMzyzWDChk-, damit Sie vor dem Termin über die Zoom-Zugangsdaten informiert werden können.

Detaillierte Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie auf der Fulbright-Webseite unter https://www.fulbright.de/programs-for-germans/nachwuchswissenschaftler-innen-und-hochschullehrer-innen/doktorandenprogramm.

Für Rückfragen steht Ihnen Johann Baumgart unter gerne zur Verfügung.

01. August 2022 – Torsten Mayer

Stipendium für Reisekosten gewinnen

1.000 € Sprachreisen.org Stipendium, Bild: Ein Mann in der Wartehalle eines FlughafensDer Reiseveranstalter Sprachreisen.org bietet seit fünf Jahren ein Stipendium in Höhe von 1.000 €  für Studierende an.

Um zu gewinnen, musst du einen kreativen Bewerbungsbeitrag erstellen. Dies kann ein Video, eine Fotostory, Collage, Songs oder andere kreative Beiträge zu einem der folgenden Fragen sein:

  • Zu welchen lustigen, persönlichen Erlebnissen haben fehlende Sprachkenntnisse bei dir geführt?
  • Welche Klischees willst du in deinem Sprachreisenland mit eigenen Augen sehen oder erleben?

Die besten Beiträge werden ausgewählt und auf den Social Media Kanälen von Sprachreisen.org (Facebook & Instagram und Youtube) veröffentlicht.

Bewerbungsschluss ist der 30. November 2022.

Weitere Informationen:  www.sprachreisen.org/static/stipendium

25. Mai 2022 – Michaela Luft

Summer School „Water: Tool and Resource. Looking at water from different perspectives“ at MU Leoben

Our partner university Montanuniversität Leoben in Austria organizes a summer school as a blended intensive programme.

Topic: Water: Tool and Resource. Looking at water from different perspectives 

It takes place between 14 July and 13 October, partly on-site and partly online. The on-site week will take place from 31 July to 5 August 2022 in Leoben. „Summer School „Water: Tool and Resource. Looking at water from different perspectives“ at MU Leoben“ weiterlesen

28. April 2022 – Philipp Röder

Bewerbungsfrist für Promos-Stipendien bis 22. Mai verlängert/Application deadline for Promos scholarships extended until 22 May

Deutsch (English below):
Gute Nachrichten für alle Interessenten an einem PROMOS-Stipendium: die Bewerbungsfrist wurde auf den 22. Mai verlängert! Es bleibt also noch etwas Zeit für die Bewerbung für einen Aufenthalt im außereuropäischen Ausland ?????⛩? in der zweiten Jahreshälfte 2022, wenn es über PROMOS finanziert werden soll. Aber am besten nicht zulange warten, sondern jetzt informieren und bewerben! Alle Infos? https://tu-freiberg.de/promos
English:
Good news for all those interested in a PROMOS scholarship: the application deadline has been extended to 22 May! So you still have some time to apply if you want to finance a stay in a non-European country ?????⛩? via PROMOS in the second half of 2022. But don’t wait too long, get informed and apply now! All info? https://tu-freiberg.de/en/international/going-abroad/scholarships-and-ways-of-funding/promos-scholarship
? IUZ