11. Januar 2023 – Torsten Mayer

Project „International Students in Schools“ looking for participants

Illustration of 8 representatives of different religions with clothing and symbols, surrounding text: International Students in SchoolsIn the project „International Students in Schools“, international students meet local pupils and tell them about themselves, their home country and its culture and everyday life. The students thus give the adolescents a valuable insight into the uniqueness of their culture and promote mutual understanding in our globally oriented societies.

For events at a Gymnasium (high school), we are currently looking for students and doctoral candidates:

Illustration of 4 Indians, male and female, above the Indian flagTopic „The world religions Hinduism and/or Buddhism“

  • Monday, 13.03.2023, from 11:20 – 12:50 (51 pupils)
  • Thursday, 16.03.2023, from 11:20 – 12:50 (76 pupils)

Subjects: Ethics, Religion
Grade level: 9
Location: Bernhard-von-Cotta-Gymnasium, Haasenweg 2, Brand-Erbisdorf
Language: Preferably German, but presentation and discussion in English is possible.

Registration

If you want to participate, please send an e-mail to Torsten Mayer, International Office, e-mail address .

08. Dezember 2022 – Michaela Luft

Webinar Wege ins Ausland

Zum letzten Mal in diesem Semester bietet das IUZ eine allgemeine Informationsveranstaltung zum Studium und Praktikum im Ausland an.

Wollen Sie ein Jahr, ein Semester oder auch kürzer ins Ausland gehen? Wir erklären Ihnen, wie Sie das anpacken können und welche Möglichkeiten Sie haben. Das Webinar informiert über Studium und Praktikum im Ausland, die europäischen und weltweiten Partnerhochschulen der TU Bergakademie sowie Stipendienprogramme.

Wann: Dienstag, 13.12., 13:00 Uhr
Wo: BBB-Konferenzraum

24. Oktober 2022 – Torsten Mayer

Sprachcafé immer dienstags ab 25. Oktober

Zeichnung von 6 Personen mit Sprechblasen über den Köpfen
Quelle: pch.vektor by Freepik.com

Beim Sprachcafé kannst du in lockerer Atmosphäre üben, Deutsch zu sprechen. Nebenbei kannst du neue Leute kennenlernen.

Alle sind herzlich willkommen!

Während des Semesters findet es dienstags in ungeraden Wochen, also an folgenden Tagen, statt: 25.10. / 08.11. / 22.11. / 06.12. / 20.12.

Beginn: 18 Uhr
Dauer: 1 Stunde bis 19 Uhr