07. Mai 2014 – Michael Hofbauer

Summer School Siberia: „Climate Change: the Transformation of Landscapes…“

Summer School in Yakutsk: „Climate Change: the Transformation of Landscapes and Adaptation of the Society“. July 14 – August 02.2014 (3 weeks)

The program offers a wide range of activities: lectures and seminars on climate science, permafrost studies, landscape science, biology and ecology of Yakutia (the coldest inhabited region in the world). It includes practical studies during trips to the „Spasskaya Pad“ research station, the Lena Pillars Nature Park and various excursions around Yakutsk.

Target group are Bachelor, Master and PhD Students of German universities interested in natural and humanitarian sciences: issues of geography, biology, ecology, tourism, history, ethnography, anthropology, etc.

Deadline for registration is 30.05.2014. Participation fee is € 900. You can apply for the DAAD grant „Go East“. For registration and further information please visit the website.

07. Mai 2014 – Michael Hofbauer

2-Jahres-Stipendium Vereinigte Arabische Emirate

Das MASDAR Institute of Science and Technology (MI) in den Vereinigten Arabischen Emiraten bietet ein Stipendium fĂźr hervorragende deutsche Graduierte (auch von Fachhochschulen) oder Doktoranden fĂźr ein Zweijahresstudium (Studium oder Forschung) am MI in Abu Dhabi an.

Zu den Mindestvoraussetzungen zählt unter anderem ein Bachelor-Abschluss in Ingenieur-, Naturwissenschaften oder Informationstechnologie. Geboten werden 9 Masterstudiengänge. Zu den Leistungen des MI gehÜren ein monatliches Stipendium von 800 EUR, der Erlass von Studiengebßhren, Lehrmaterial, ein Laptop, Krankenversicherung und freie Unterkunft.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.5.2014. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden sich auf dem MI Portal.

07. Mai 2014 – Ingrid Lange

VNG-Stipendien

Semesterstipendien fĂźr ein Teilstudium im Wintersemester 2014/15 zum Studium an
der NTNU Trondheim, dem Institut of Chemical Technology Prag oder an der AGH
Krakau:

Aus den von der VNG-Stiftung der Verbundnetz Gas AG (VNG) fĂźr das Jahr 2014 zur
Verfügung gestellten Mitteln werden wieder Stipendien in Höhe von 250,-€ /Monat
(für Prag und Krakau) bzw. 400,-€ / Monat (für Trondheim) ausgeschrieben:

Der Studienaufenthalt muss in Eigenregie (z.B. Ăźber ERASMUS) organisiert werden.

Das Grundstudium bzw. mĂśglichst auch das Bachelor-Studium sollten zum Zeitpunkt
des Stipendienantritts abgeschlossen sein.

Bewerbungsunterlagen:

• Bewerbungsformular (kann bei www.tu-freiberg.de/international/formulare
-> Stipendium der Verbundnetz Gas AG heruntergeladen werden)
• aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf
• ECTS-Leistungsnachweis
• Motivationsschreiben/ detaillierte Beschreibung des Vorhabens/
Studienplan
• Empfehlungsschreiben eines Hochschullehrers

Bitte schicken Sie Ihre vollständige und ausgedruckte Bewerbung bis zum 02.Juni 2014 an das

Internationale Universitätszentrum, Lessingstr. 45, Zi. 1106,
Frau Lange (Tel. 39 2580; eMail: )