Ukrainische Studierende und ukrainische Mitarbeiter_innen an der TU Bergakademie Freiberg sammeln weiter Sachspenden fĂŒr die Ukraine.
Stand: 02.05.2022
Benötigt werden folgende Dinge:
- Babynahrung, Windeln
- Nahrung in Konservendosen
- Hygieneartikel (ZahnbĂŒrsten, Seife, etc.)
DarĂŒber hinaus Sachspenden fĂŒr medizinische Zwecke:
- Nofallverband „Israeli Bandage“
- interaktive Wundversorgung/Verbandmittel
- unsterile und sterile Kompressen – Wundkompressen
- Tupfer/Tamponaden, Wundreinigung
- chirurgisches Nahtmaterial & Wundnahtsysteme
- Pflaster/Tape/stabilisierende VerbÀnde
- Nicht-invasive Beatmungshilfen
- Reinigungs- und Pflegemittel
- Infusionsbedarf und -lösungen
- Transfusions-Equipment
- Infusionszubehör, Injektionszubehör, KanĂŒlen
- Einweginstrumente fĂŒr den medizinischen Bedarf
Sammelstellen an der TUBAF
- Die Sachspenden können an folgenden Sammelstellen abgegeben werden:
- BĂŒro des Studentenrates: 10 â 14 Uhr
- Barbara-Keller (Nonnengasse): Zugang ĂŒber den Hof AkademiestraĂe / Nonnengasse: Montag bis Freitag, 12:30 â 13:30 Uhr
- AkademiestraĂe 6, BĂŒro EG.20: Montag bis Freitag, 16 â 17 Uhr
Was passiert mit den gespendeten Dingen?
Alle Sachspenden werden nach Leipzig an die Sammelstelle der Hilfsorganisation âLeipzig.Hilftâ gebracht. Dort werden die Spenden in zwei Kategorien geteilt: in Dinge, die an der Grenze benötigt werden, sowie Dinge, die im ukrainischen Inland benötigt werden. Spenden fĂŒr das Inland werden mittels MilitĂ€rtransport dorthin transportiert.
Herzlichen Dank fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung!