Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239
Ausschreibung: Welcome-Stipendienprogramm der Deutschen UniversitĂ€tsstiftung – TUBAF International

Ausschreibung: Welcome-Stipendienprogramm der Deutschen UniversitÀtsstiftung

Die Deutsche UniversitĂ€tsstiftung (DUS) hat das Stipendienprogramm Welcome fĂŒr in Deutschland lebende, geflĂŒchtete Bachelor-Studierende entwickelt, das im Oktober 2015 gestartet ist. Der wesentliche Teil des Stipendiums liegt darin, den Stipendiatinnen und Stipendiaten eine 1:1-Betreuung durch fach- und studienortnahe Hochschullehrer:innen zur VerfĂŒgung zu stellen, die durch die Deutsche UniversitĂ€tsstiftung vermittelt werden. DarĂŒber hinaus bietet das Stipendium weitere ideelle Leistungen, um ein erfolgreiches Studium und den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Leistungen

  • Vermittlung eines/r fach- und ortsnahen Hochschullehrers:in als Mentor:in
  • Begleitung der Mentoring-Beziehungen durch die DUS
  • Seminare zur Entwicklung von SchlĂŒsselkompetenzen (zweimal jĂ€hrlich, obligatorisch) zu folgendem Themenspektrum:
      • Mentoring als Chance und Aufgabe
      • Selbst- und Lernmanagement
      • PrĂ€sentationen und SelbstprĂ€sentation
      • Bewerbungstraining
      • Businessetikette und Kommunikation o interkulturelle Kompetenzen
  • Einmal ein persönliches Einzel-Coaching bei einem professionellen Coach wĂ€hrend der Studienzeit.
  • Reisekostenerstattung fĂŒr Seminare und andere Fahrten, die mit Welcome in Verbindung stehen.
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen (z.B. DHV-Symposium) und Einbindung in relevante Netzwerke.
  • Bereitstellung eines jĂ€hrlichen Abrufbudgets pro Jahr pro Stipendiat/in fĂŒr studienbezogene Kosten
  • Digitalpaket zur Anschaffung digitaler Technik, einmal im Stipendium

Voraussetzungen

  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Deutsch auf C1-Niveau
  • GeflĂŒchtet
  • Studienplatz in einem Bachelor-Studiengang an einer deutschen UniversitĂ€t, Kunst- oder Musikhochschule (Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, MINT-FĂ€cher) im ersten bzw. max. 2. Semester (ausgeschlossen sind duale und private Hochschulen) oder
  • Studienplatz in einem Staatsexamen-Studiengang an einer deutschen UniversitĂ€t, Kunst- oder Musikhochschule (Medizin, Pharmazie, Jura) im ersten bzw. max. 2. Semester (ausgeschlossen sind duale und private Hochschulen)
  • Das Stipendienprogramm Welcome richtet sich nicht an Master-Studierende
  • BAFÖG oder adĂ€quate Finanzierung

Ihre Bewerbung fĂŒr das Wintersemester 2023 senden Sie bitte mit einem Motivationsschreiben (max. eine Seite), in dem Sie auf Ihre Erwartungen an das Stipendium eingehen, einem tabellarischen Lebenslauf (max. 2 Seiten) sowie Zeugnissen und der Immatrikulationsbescheinigung ausschließlich elektronisch und in einer pdf-Datei zusammengefasst bis zum 01.09.2023 per E-Mail an Frau Simone Geerdsen: