Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239
Ingrid Lange – Seite 4 – TUBAF International

Freiwilligenarbeit in Südamerika

Voluntario Global ist eine in Argentinien gegründete Non-Profit-Organisation, die die Interessen kleiner lokaler Organisationen vertritt.

Wir geben ehrenamtlichen Helfern die Möglichkeit, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Waisenhäusern, Kindergärten und Gemeindezentren zu arbeiten. Außerdem können Freiwillige durch unsere berufsorientierten Praktika den beruflichen Alltag in ausgewählten NGOs und Gesundheitszentren begleiten. Auf diese Weise sammeln sie internationale Arbeitserfahrung, verbessern ihre Fremdsprachenkenntnisse und erwerben interkulturelle Kompetenzen. Diese Praktika können selbstverständlich auch für verpflichtende Praktika, Sprachreisen oder Auslandsaufenthalte Ihrer Studenten herangezogen werden.

Wir unterstützen Voluntäre bei der Planung ihres Aufenthaltes in Südamerika, bereiten sie optimal darauf vor und betreuen ihren Einsatz vor Ort. Unsere Freiwilligenkoordinatoren helfen ihnen bei einer erfolgreichen Integration in das Projekt, damit sie dieses auch effektiv unterstützen können. Beispiele:

Volunteering with Children,  Teaching English to Children and Teenagers, Working in a Community Centre (Radio Station or Press Office), Volunteering in Sustainable Development projects,Volunteering in a Health Care Centre, Professional programme in NGO Communication & Marketing, Professional programme in Filming and Photography, Professional programme in Graphic Design, Professional programme in Journalism

Weitere Informationen:  http://voluntarioglobal.org/de <oder bei:

Nadia Sapollnik, Communications & Marketing Team, Voluntario Global <>

EU-Beamtenlaufbahn geplant?

Derzeit kann man sich bei der EU-Kommsision für diverse Jobs bewerben. Folgende  Information erreichte uns über das  Auswärtige Amt.

„Das Auswärtige Amt ist stets bemüht, deutsche Studenten und Hochschulabsolventen für eine Karriere in der EU zu gewinnen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die deutschen Bewerberzahlen bei europäischen Auswahlverfahren zu erhöhen, damit Deutschland auch künftig in Bezug auf seine Größe und Bedeutung angemessen in den EU-Institutionen vertreten ist. Deutschland ist derzeit im Vergleich zum EU-Bevölkerungsanteil unterrepräsentiert. Gleichwohl haben deutsche Kandidaten in den vergangenen Jahren bei den Auswahlverfahren stets sehr gut abgeschnitten. Eine Teilnahme lohnt sich also! Derzeit gibt es für Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen zwei Ausschreibungen (Generalisten sowie Bereich Audit) des  Europäischen Personalauswahlamts EPSO für die EU-Beamtenlaufbahn auf der Ebene der Administratoren (Referenten). Es ist keine Berufserfahrung erforderlich, gleichwohl können sich auch Personen mit Berufserfahrung bewerben. Auch eine Bewerbung im letzten Studienjahr ist möglich bei Vorlage des Abschlusses bis zum 31.7.2014. Bewerbungsfrist 15.4. bzw. 23.4.2014.

Informationen finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amts unter www.diplo.de/karriere-in-Europa

Mit freundlichen Grüßen,

Claudia Rohde

_______________

Auswärtiges Amt

Referat E 01-9

Personalpolitik und Dienstrecht in der EU Werderscher Markt 1

10117 Berlin

Tel.: +49-30-5000-1670

>  

Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland

Folgende Nachricht bekamen wir vom „Kulturweit“ Team der Deutschen UNESCO Kommission:

LÄNDER SPÜREN. KULTUREN ERLEBEN. MENSCHEN VERBINDEN.

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 1. April startet die Bewerbungsphase für einen Freiwilligendienst mit »kulturweit«. Wer sich ab dem Frühjahr 2015 für sechs oder zwölf Monate in Einrichtungen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik engagieren möchte, kann sich bis zum 6. Mai online bewerben. Mit »kulturweit« können junge Menschen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland leisten. Einsatzstellen befinden sich in unseren Partnerorganisationen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik in rund 50 Ländern weltweit: in Afrika, Asien und Lateinamerika ebenso, wie im Nahen Osten, in Mittel-, Südost- und Osteuropas.

Wir freuen uns, wenn Sie diese Information an Interessierte weiterleiten. Ausführliche Informationen, Erfahrungsberichte sowie Hinweise zur Bewerbung finden Sie auf www.kulturweit.de <http://kulturweit.createsend1.com/t/r-l-puhhtyk-thujidldtt-y/>

Bei allen Fragen rund um »kulturweit« erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr telefonisch oder per E-Mail.Telefon: +49 30 802020-300 E-Mail: kontakt(at)kulturweit.de <http://kulturweit.createsend1.com/t/r-l-puhhtyk-thujidldtt-j/>

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und senden beste Grüße aus Berlin,

Ihr »kulturweit«-Team der Deutschen UNESCO-Kommission