26. MĂ€rz 2014 – Michael Hofbauer

Wege zum Praktikum im Angloamerikanischen Raum

Informationsveranstaltungen:

Do, 24. April 2014, 18 Uhr, Wernerbau, Großer Hörsaal (WER 1045):
Fit fĂŒr den angloamerikanischen Arbeitsmarkt – Wege zum Praktikum in USA, Kanada, Australien, Neuseeland, UK und Irland (Vortrag)
Referent: Thomas Obieglo, Bildung ohne Grenzen, Berlin
Vortragssprache: deutsch

Fr, 25. April 2014, 13 -17.30 Uhr, Lessingstr. 45, SR 2 (LES 1107):
Wege zum Praktikum im Angloamerikanischen Raum – Jobsuche und Bewerbung auf Englisch (Workshop)
Referent: Thomas Obieglo, Bildung ohne Grenzen, Berlin
Arbeitssprache: deutsch
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung unter Angabe von Studiengang und Semester bis 17. April an . Begrenzte Teilnehmerzahl! Die PlÀtze werden in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen vergeben.

26. MĂ€rz 2014 – Ingrid Lange

Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland

Folgende Nachricht bekamen wir vom „Kulturweit“ Team der Deutschen UNESCO Kommission:

LÄNDER SPÜREN. KULTUREN ERLEBEN. MENSCHEN VERBINDEN.

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 1. April startet die Bewerbungsphase fĂŒr einen Freiwilligendienst mit »kulturweit«. Wer sich ab dem FrĂŒhjahr 2015 fĂŒr sechs oder zwölf Monate in Einrichtungen der AuswĂ€rtigen Kultur- und Bildungspolitik engagieren möchte, kann sich bis zum 6. Mai online bewerben. Mit »kulturweit« können junge Menschen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland leisten. Einsatzstellen befinden sich in unseren Partnerorganisationen der AuswĂ€rtigen Kultur- und Bildungspolitik in rund 50 LĂ€ndern weltweit: in Afrika, Asien und Lateinamerika ebenso, wie im Nahen Osten, in Mittel-, SĂŒdost- und Osteuropas.

Wir freuen uns, wenn Sie diese Information an Interessierte weiterleiten. AusfĂŒhrliche Informationen, Erfahrungsberichte sowie Hinweise zur Bewerbung finden Sie auf www.kulturweit.de <http://kulturweit.createsend1.com/t/r-l-puhhtyk-thujidldtt-y/>

Bei allen Fragen rund um »kulturweit« erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr telefonisch oder per E-Mail.Telefon: +49 30 802020-300 E-Mail: kontakt(at)kulturweit.de <http://kulturweit.createsend1.com/t/r-l-puhhtyk-thujidldtt-j/>

Wir danken Ihnen fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung und senden beste GrĂŒĂŸe aus Berlin,

Ihr »kulturweit«-Team der Deutschen UNESCO-Kommission

 

25. MĂ€rz 2014 – Ingrid Lange

Summerschool in Stuttgart- Bewerbungen möglich bis 15.04.2014

FĂŒr folgende Sommerschule gibt es noch freie PlĂ€tze und die Möglichkeit der Förderung durch den DAAD: ‚Sustainability in Theory and Practice‘

Thema: Sustainable Management of Resources -Closing the Loop: Solid Waste and Waste Water Management

Termin: 16.-28. Juni 2014; Ort:Stuttgart

Angesprochen sind Masterstudierende und Promovenden folgender Gebiete: Wasser, Energie, Abfallwirtschaft und Landnutzung. Das Projekt wird koordiniert durch das Indo-German Centre for Sustainability IGCS am IIT Madras.

FĂŒr Fragen dazu steht Ihnen Eva Portius zur VerfĂŒgung: 

NÀhere Informationen hier: www.igcs-chennai.org/?page_id=3007

25. MĂ€rz 2014 – Michael Hofbauer

ERASMUS-Praktikum bei Bank in Prag

Die ČeskĂĄ spoƙitelna (Tschechische Sparkasse) bietet 6- bis 12-monatige Praktika im Rahmen des ERASMUS-Programmes an. Erwartet werden unter anderem Interesse an Finanzmanagement/ Controlling, Datenbankentwicklung/ -anwendung, Erfahrungen mit Oracle sowie gute Englischkenntnisse. Details sind in der Ausschreibung zu finden. Die Bewerbung fĂŒr ein ERASMUS-Stipendium erfolgt in diesem Falle ĂŒber das LEONARDO-BÜRO.