06. Mai 2014 – Michael Hofbauer

Praktikum in Indien

1. Wondersoft Multimedia Solutions:
WMS ist auf der Suche nach einem Studenten oder Hochschulabsolventen mit Interesse am Vertrieb und Marketing. Der Praktikant sollte hervorragende mündliche und schriftliche Englisch- und Deutschkenntnisse haben und im Umgang mit PowerPoint, Word und Excel vertraut sein. Weitere Erfahrungen, Ausbildungen oder Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
• Mitarbeit bei der Vorbereitung von E-Mail Kampagnen und Online-Promotion
• Übersetzungsarbeiten (Englisch-Deutsch)
• Handhabung der Kommunikation zwischen Kunden und Projektmanagern
• Anruf potentieller Kunden
• Vorbereitung von Präsentationen und juristischen Dokumenten

Details zu diesem bezahlten Praktikum sind in der Ausschreibung zu finden.

2. Deutsch-Indische Handelskammer
Die deutsch-Indische Handelskammer sucht und vermittelt jederzeit Praktikanten. Anfragen richten Sie bitte an Frau Jadronová:

Simona Jadronová
Manager Inbound Services|PSP / DEinternational
Indo-German Chamber of Commerce / Deutsch-Indische Handelskammer
710 Nucleus Mall, 1 Church Road
411001 Pune, INDIA

http://www.indo-german.com
Tel: ++91-20-41047-112
Fax: ++91-20-41047-117

06. Mai 2014 – Ingrid Lange

Freiwilligendienst in Kenia

Folgende Information erhielten wir von der Organisation kultur-life:

________________________________________________________

Sehr geehrte Damen und Herren, bereits vor kurzem informierte ich Sie über die Möglichkeiten mit    weltwärts ins Ausland zu gehen und dort Gutes zu tun.

Kurzfristig sind zwei Kenia Plätze frei geworden. weltwärts_Mai2014

Ich würde mich sehr freuen wenn Sie uns dabei unterstützen könnten, diese Info an Ihre Studenten weiter zu leiten, indem Sie den Anhang aushängen könnten.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gern bei mir.

Kristine Maelicke

Sie erreichen mich Mo-Fr: 09-17 Uhr

KulturLife gemeinnützige Gesellschaft für Kulturaustausch mbH

Max-Giese-Straße 22  -24116 Kiel

Tel.: +49 (0)431 88814-29

Fax: +49 (0)431 88814-19

<> www.kultur-life.de <http://www.kultur-life.de/>

<http://www.facebook.com/kulturlife>

 

05. Mai 2014 – Michael Hofbauer

PROMOS-Stipendien: Infos am 6. Mai, Bewerbungsfrist 15. Mai

Am Donnerstag, den 15. Mai endet die Bewerbungsfrist für die nächste Vergabe von PROMOS-Stipendien. Zudem findet am Dienstag, den 6. Mai um 13 Uhr im Raum LES-1108 (Seminarraum 1, Lessingstraße 45) eine Informationsveranstaltung zum Programm PROMOS statt.

Mit PROMOS können weltweit folgende Auslandsaufenthalte von Studierenden (zum Teil auch von Doktoranden) gefördert werden:
– Studienaufenthalte (auch für Abschlussarbeiten): 1 Monat bis 6 Monate
– Auslandspraktika (i.d.R. außerhalb Europas): 6 Wochen bis 6 Monate
– Sprachkurse im Ausland (außer Englisch): 3 Wochen bis 2 Monate; auch für Doktoranden
– Fachkurse im Ausland (z.B. fachbezogene Sommerschulen): bis 6 Wochen; auch für Doktoranden.

Bewerben können sich voll immatrikulierte Studierende aller Studiengänge der TU Bergakademie Freiberg. Eine Vergabe der Stipendien ist nur an Studierende mit deutscher Staatsangehörigkeit oder diesen gemäß § 8 BAföG Gleichgestellten möglich.

Nähere Informationen, auch zum Bewerbungsverfahren und zu den Auswahlkriterien, finden Sie unter http://tu-freiberg.de/international/auslandsstudium/promos.

29. April 2014 – Michael Hofbauer

Funding Opportunities for International Students

Date: Friday, May 23, 2014, 4 pm
Place: Lessingstraße 45, room LES 1102

The International Centre informs about funding opportunities for international students while studying in Freiberg. The focus of the presentation lies on scholarships, funding through grants administered by the International Centre, and job opportunities.