02. Januar 2024 – Martina Obst

Open Access – DEALs: neue Verlagsvereinbarungen mit Elsevier, Wiley und Springer Nature

Englische Version

Ab dem 1. Januar 2024 nimmt die TU Bergakademie Freiberg an allen aktuellen neuen DEAL-Verträgen mit den Verlagen Elsevier, Wiley und Springer Nature teil.

Damit können Autorinnen und Autoren in den hybriden Zeitschriften dieser Verlage wissenschaftliche Artikel ohne zusätzliche autorenseitige Kosten Open Access veröffentlichen.

Bei Veröffentlichungen in reinen Gold Open Access-Zeitschriften werden weiterhin 20% Rabatt auf die Publikationsgebühr gewährt. Die Rechnung wird zunächst zentral an die Universitätsbibliothek adressiert, diese verrechnet die Kosten dann aber mit dem jeweiligen Institut oder es kann – bei Erfüllung der Förderbedingungen – ein Antrag an den Publikationsfonds gestellt werden.

Bei der Einreichung von Publikationen ist bei allen 3 Verträgen gleichermaßen zu beachten:

  • Der einreichende corresponding author muss eindeutig mit der TU Bergakademie Freiberg affiliiert sein. Bei Mehrfachaffiliation ist die TUBAF-Affiliation an 1. Stelle anzugeben. Die beschriebenen Forschungsergebnisse müssen (überwiegend) an der TU Bergakademie Freiberg entstanden sein.
  • Bei Einreichung ist die dienstliche Mailadresse (.tu-freiberg.de) zu verwenden.
  • Alle Veröffentlichungen von Freiberger Autorinnen und Autoren sollten die Open Access-Lizenz CC BY erhalten.
  • Es soll zunehmend eine ORCID iD bei allen Freiberger Autorinnen und Autoren angegeben werden.
  • Nutzen Sie bitte die Open-Access-Optionen. Auch bei Nichtnutzung werden uns als Vertragspartner Kosten berechnet, so dass wir in solchen Fällen bei den Autorinnen und Autoren nach den Gründen der Nichtnutzung fragen werden.

ELSEVIER: Entscheidend zur Zuordnung ist das acceptance date. Also Publikationen, die ab dem 1.1.2024 in anerkannten Elsevier-Journals akzeptiert werden, fallen unter den Vertrag.

Wiley: Entscheidend zur Zuordnung ist das acceptance date. Also Publikationen, die ab dem 1.1.2024 in anerkannten Wiley-Journals akzeptiert werden, fallen unter den Vertrag.

Springer Nature: Entscheidend zur Zuordnung ist das date of approval. Also Publikationen, die von der UB ab dem 1.1.2024 bestätigt werden, fallen unter den Vertrag.

Im Rahmen dieser DEAL-Verträge haben Angehörige der TU Bergakademie außerdem umfangreichen lesenden Zugriff auf nahezu das gesamte Zeitschriften-Portfolio dieser Verlage.

Bei Fragen und Hinweisen wenden Sie sich gern in der Bibliothek an Martina Obst (Tel.: +49 3731 39 4327) oder Simone Peschel (Tel.: +49 3731 39 3165).


From January 1, 2024, TU Bergakademie Freiberg will participate in all current new DEAL contracts with the publishers Elsevier, Wiley and Springer Nature.

This means that authors can publish scientific articles Open Access in the hybrid journals of these publishers at no additional cost to the author.

A 20% discount on the publication fee is still granted for publications in pure Gold Open Access journals. The invoice is initially addressed centrally to the University Library, which then settles the costs with the respective institute or – if the funding conditions are met – an application can be made to the Publication Fund.

Please note when submitting publications:

  • The submitting corresponding author must be clearly affiliated with TU Bergakademie Freiberg. In the case of multiple affiliation, the TUBAF affiliation must be stated in first place. The research results described must have been (predominantly) produced at TU Bergakademie Freiberg.
  • The official e-mail address (.tu-freiberg.de) must be used for submission.
  • All publications by Freiberg authors should receive the Open Access license CC BY.
  • An ORCID iD should increasingly be specified for all Freiberg authors.
  • Please use the Open Access options. Even in the case of non-use, we will be charged as a contractual partner, so in such cases we will ask the authors for the reasons for non-use.

ELSEVIER: The acceptance date is decisive. So publications that are accepted in recognized Elsevier journals from 1.1.2024 are covered by the contract.

Wiley: The acceptance date is decisive. This means that publications accepted in recognized Wiley journals from 1.1.2024 are covered by the contract.

Springer Nature: The date of approval is decisive. Publications that are confirmed by the University Library from January 1, 2024 are covered by the contract.

As part of these DEAL contracts, members of TU Bergakademie also have extensive reading access to almost the entire journal portfolio of these publishers.

If you have any questions or comments, please contact Martina Obst (Tel.: +49 3731 39 4327) or Simone Peschel (Tel.: +49 3731 39 3165) at the library.

10. November 2023 – Heike Schwarz

Medienrückgabe mit dem Rückgabeautomaten leicht gemacht

Im Foyer, gegenüber des Cafés, befindet sich der neue Rückgabeautomat, an dem entliehene Medien kontaktlos und schnell zurückgegeben werden können.

Der Studierenden- bzw. Bibliotheksausweis ist bei der Rückgabe nicht erforderlich.

Die Medien müssen einzeln eingelegt werden. Auf dem Touchscreen werden die verbuchten Titel bestätigt und das jeweilige Bibliothekskonto wird unmittelbar entlastet. Die Rückgaben können bei Bedarf mit einem Rückgabebeleg quittiert werden.

Ausgenommen von der Rückgabe sind ausgeliehene Fernleihen und großformatige Medien.
Diese müssen an der Ausleihtheke im ersten Obergeschoss zurückgeben werden. Ebenso ist an der Ausleihtheke die Rückgabe aller anderen ausgeliehenen Medien weiterhin möglich.

 

23. Oktober 2023 – Philipp Reichelt

Einführung in die Universitätsbibliothek im Bibliotheks- und Hörsaalzentrum

Herzlich Willkommen in der neuen Universitätsbibliothek!

Interesse an einer Führung durch die neuen Räumlichkeiten der Universitätsbibliothek im neuen Bibliotheks- und Hörsaalzentrum? Wir stellen Ihnen unsere Räume und Services vor.

Bitte melden Sie sich über OPAL für eine Führung am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 an.

Anmeldung: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/41846439937

09. Oktober 2023 – Heike Schwarz

Was ist noch neu bei uns?

  • Regalfront gegenüber des Ausleih- und Informationsbereiches / Shelf front opposite the lending and information area

Ein großes Wandregal erstreckt sich gegenüber des Ausleih- und  Informationsbereiches und kann mit neuen Services aufwarten.

Die meisten Arbeitsplätze sind mit Strom ausgestattet, trotzdem bieten wir zusätzlich 64 abschließbare Fächer zum Aufladen von Laptops, Tablets oder Smartphones an, jeweils mit einem Strom-, USB-A- und USB-C-Anschluss.
Der Schließfachschlüssel wird bei der Ausgabe an der Ausleihe auf das Benutzerkonto verbucht. Die Leihfrist beträgt 2 Kalendertage und kann nicht verlängert werden.

Abholbereite, von Ihnen vorgemerkte Medien müssen nicht mehr an der Ausleihe abgeholt werden. Dafür gibt es jetzt das Selbstabholungsregal, direkt neben den Ladefächern.
Die Medien liegen sortiert nach der jeweiligen Benutzernummer bereit und können an den Selbstverbuchungsterminals auch nach unserer Servicezeit direkt ausgeliehen werden.

Die gedruckten Tageszeitungen haben in dem Regal auch ihren neuen Platz gefunden. Mit einem Blick ins Grüne können diese vor Ort, in der neu eingerichteten Leseecke, gelesen werden.
Ältere Ausgaben können bei den Kollegen/-innen an der Ausleihe bzw. Information angefordert werden.

In diesem Regal bieten wir auch wieder ausgesonderte, u.a. inhaltlich nicht mehr aktuelle Literatur zum kleinen Preis an. Bei Kaufinteresse können diese Medien an der Theke bezahlt und danach mitgenommen werden.