
Ab sofort bieten wir campusweit die Datenbank Total Materia an.
Sie ist die weltweit umfangreichste Datenbank für Werkstoffeigenschaften von metallischen und nicht-metallischen Materialien, mit mehr als 20 Millionen Datensätzen in 26 Sprachen.
Die Werkstoffdatenbank enthält u.a.:
- Eigenschaften von mehr als 450.000 Werkstoffen
- Metalle, Polymere, Keramiken, Verbundwerkstoffe
- 74 Normentwicklungsorganisationen
- internationale Cross-Referenztabellen
- Chemische Zusammensetzungen, Mechanische und physikalische Eigenschaften
- Mehrere Optionen zum Werkstoffvergleich
- mehr als 150.000 Spannungs-Dehnungskurven
- mehr als 35.000 Werkstoffe mit zyklischen Eigenschaften
- Datenexport für CAE-Software
- Identifizierung von unbekannten Werkstoffen
- und mehr
Zugang zur Datenbank ist über den Direktlink bzw. über das Datenbank-Infosystem (DBIS) möglich.
Ein erstes Schulungs-Webinar finden Sie hier: 27.01. 14.00 – 15.30 Uhr
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Franziska Sosinski.