Wir suchen dich !

    Wir führen freiwillige wöchentliche Sitzungen durch. Eine Auswahl von Terminen zur Abstimmung findet ihr in der nachfolgenden Umfrage:
    https://terminplaner6.dfn.de/de/p/6ff944b220ccf9ef6a419501071f66c2-1162814
    Bitte tragt ein, an welchen Terminen ihr an einer Sitzung teilnehmen könnt. Wenn ihr an keinem Termin könnt oder der schlussendliche Sitzungstermin für euch nicht funktioniert, könnt ihr an spezifischen Projekten mitarbeiten, indem ihr euch von uns in die jeweilige WhatsApp- oder Signal-Gruppe hinzufügen lasst.

    Sobald ein Sitzungstermin feststeht setzen wir uns schnellstmöglich mit euch in Verbindung. Bitte gebt hierzu im Formular am Anfang der Seite eure Kontaktdaten ein.

    Unsere Projekte:                                                so kannst du dich verwirklichen
    • Vortragsreihe mit dem NABU Freiberg
    • Moderation am Vortragsabend
    • Marketing (Plakate gestalten, …)
    • Orga-Team (Referenten finden, …)
    • ZKH-Projekt
      Zukunftsforum Klimafreundliche Hochschulen
    Aktive Mitgestaltung der Uni

    weitere Infos hier

    • solidarischer Tauschmarkt
    Organisation und Betreuung des solidarischen Tauschmarktes der AG Umwelt
    siehe z.B. Solidarischer Nachhaltigkeitstauschmarkt – am 05.02.24 von 13 bis 17 Uhr
    • nachhaltiges Mensa-Angebot
      erhöhtes Zusatz-Angebot an vegetarisch/veganen Speisen
    hier kannst du deine Ideen und dein Wissen in Gesprächen mit der Mensa-Leitung einbringen um das Essensangebot mitzugestalten
    • Campuspflege
      Mahdregime, Gestaltung eines grüneren Campus, Vogel- und Fledermauskästen
    • bringe deine Ideen und Wünsche ein, um einen grüneren Campus in Kooperation mit dem Dezernat 1 der Uni oder dem Studierendenwerk zu gestalten
    • Öffentlichkeitsarbeit in & außerhalb der Universität
    • Streuobstwiese
      in Campsnähe
    • Entwicklung von Pflege- und Nutzungsstrategien
    • Organisation und Mithilfe bei Pflegeeinsätzen
    • Öffentlichkeitsarbeit & „Marketing“
    • Themenschwerpunkt Vogelschlag an Gebäuden
    • Erfassung und Auswertung des Vogelschlags an Universitätsgebäuden (hinsichtl. Bundesnaturschutzsgesetz)
    • Leisten von Überzeugungsarbeit zur Vermeidung von Vogelschlag mithife von Folien oder anderen Maßnahmen
    • AG interne Arbeit
    Finanzer, …
    • generelle Öffentlichkeitsarbeit
    • Vertreten der AG Umwelt bei Veranstaltungen des StuRa (z.B. Bunter Campus)
    • Pflege des Blogs und des Instagram-Accounts
    • eure Ideen
    ihr könnt immer gerne eigene Ideen einbringen und umsetzen.

    Du siehst, auch ohne großes Vorwissen in Umweltfragen kannst du bei uns tatkräftig mitwirken und die Universität sowie ihre Angebote gestalten.