06. März 2024 – Doris Geburek

4. Freiberger Kongress zur Energiewende

Am 26.04.2024 findet der 4. Freiberger Kongress zur Energiewende unter dem Motto „Energiewende in Deutschland – eine Zwischenbilanz“ in den Räumen der Alten Mensa in Freiberg statt. Es handelt sich um eine eintägige Veranstaltung, in der verschiedene Akteure aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammenkommen um aktuelle Entwicklungen zur Energiewende zu diskutieren. „4. Freiberger Kongress zur Energiewende“ weiterlesen

06. März 2024 – Doris Geburek

Klimaneutrale Kraftstoffe für die Mobilität von morgen

Aus den News der TU BAF:

Sie haben sich ein großes Ziel gesetzt: Ein Team aus Forschung und Industrie will bis 2026 380.000 Liter „grünes“ Benzin in Freiberg produzieren. Von Oktober bis Dezember 2023 konnte das Konsortium, dem unter anderem die TU Bergakademie Freiberg und die CAC ENGINEERING GMBH aus Chemnitz angehören, weitere knapp 55.000 Liter des nachhaltigen synthetischen Kraftstoffs in Freiberg herstellen. „Klimaneutrale Kraftstoffe für die Mobilität von morgen“ weiterlesen

25. Januar 2024 – Doris Geburek

1. Sächsische Rohstoffkonferenz in Freiberg

Am 11.01.2024 fand in Freiberg die erste Sächsische Rohstoffkonferenz statt. Mit dabei waren der Sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig und sowie Umwelt- und Landwirtschaftsminiter Wolfram Günther. Darüber hinaus gab es Rede- und Diskussionbeiträge vom Rektor der TU Bergakademie Freiberg Prof. Klaus-Dieter Barbknecht und dem Vizepräsidenten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Prof. Volker Steinbach, welcher auch ein Mitglied des FCCE Netzwerkes ist. „1. Sächsische Rohstoffkonferenz in Freiberg“ weiterlesen