Ehrenkolloquium Professor Bast

Am 11. September 2022 begeht der Gründer und langjährige Inhaber des ehemaligen Lehrstuhls für Hütten-, Gießerei- und Umformmaschinen seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass und im Rückblick auf das 30-jährige Gründungsjubiläum wird ein Ehren-Kolloquium für ehemalige Doktoranden unter dem Titel „Forschung für Hütten-, Gießerei- und Umformmaschinen – einst und heute“ stattfinden. An den beiden Tagen … Weiterlesen

29. Krüger-Kolloquium

29. Krüger-Kolloquium 05.07.2022, 18:00 Uhr, Alte Mensa Prof. Dr. Klement Tockner Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung „Das Ende der Natur?“ Für eine Teilnahme in Präsenz in der Alten Mensa ist eine vorherige Anmeldung unter www.krueger-kolloquium.tu-freiberg.de notwendig.   Zur Übertragung  gehts hier!

Zentrale Einführungsveranstaltung zum Sommersemester 2022

01.04.2022, 10:00 – 11:00 Uhr Livestream der Veranstaltung   Herzlich willkommen zum Studienbeginn im Sommersemester 2022 Zum Start in das Studium laden wir die Erstsemester zu einer zentralen Einführungsveranstaltung ein. In der zentralen Einführung geben Zentrale Studienberatung, Vertreter von Einrichtungen der TU und Studierende  Orientierungshilfe zum Studienbeginn und machen Sie mit den wichtigen Grundlagen des … Weiterlesen

Neujahrsempfang des Rektorates der TU Bergakademie Freiberg

18. Januar 2022 um 10:30 Uhr Rektor Prof. Klaus-Dieter Barbknecht begrüßt traditionell die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsverwaltung und Partner der Universität. Wir streamen den Neujahrsempfang live aus dem Senatssaal. Link zum Livestream

Weihnachtsvorlesung Fakultät 4 & 5: „Eis & Schnee“

Schnee und Eis an Weihnachten: Schon seit der Kindheit ein Wunsch Auf Initiative und mit Unterstützung der Fachschaft geht dieser Wunsch in einer Online-Weihnachtsvorlesung am 17.12.21 (9:30-11:00) für alle Studierenden der TU Bergakademie Freiberg und alle anderen Interessierten in Erfüllung. Dabei wird nicht nur über weiße Weihnachten gesprochen, sondern die besonderen Eigenschaften der Aggregatzustände von … Weiterlesen

JuniorUni

Hallo kleine Forscher. Am 11. Dezember 2021 ist es soweit – wir laden Euch in der Vorweihnachtszeit zur Junior-Universität ein.Unser Maskottchen TU Lino begrüßt Euch zu zwei spannenden Vorlesungen und hat eine Überraschung für Euch bereit. Aufgrund der beosnderen Situation können wir Euch dazu nicht im Hörsaal begrüßen. Wir drücken aber ganz fest die Daumen, … Weiterlesen