Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 238
Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /usr/local/www/wordpress/wp-includes/class-wp.php on line 239 Allgemein – Seite 5 – TUBAF International
On 15 June 2023 the University Sports Centre and the International University Centre celebrated internationality at TUBAF and showed ways to study abroad.
Under the motto „sports, fun, exchange“, an International Day took place in the foyer of the „Neue Mensa“ as well as on the „GlĂŒck-Auf“ Stadium, Chemnitzer StraĂe 48.
Photo Impressions
The event’s banner at the „Neue Mensa“
The workshop „A question of perspective“
Information booth in the foyer of the „Neue Mensa“
Programme
The event consisted of these two parts:
At lunchtime, the International University Centre will present itself in the foyer of the New Mensa. With a poster exhibition, information stands and lectures, we will provide information about our international university TUBAF and about the opportunities for studying or doing an internship abroad.
In the afternoon and evening, the University Sports Centre invited you to an encounter sports festival with surprising sporting challenges and relaxed get-togethers with delicious food and music. The venue: GlĂŒck-Auf-Sporthalle and Stadium, Chemnitzer StraĂe 48.
Advice and information for staff on financially supported stays abroad
All employees (academic and non-academic staff) have the opportunity to spend a financially supported stay abroad at a European partner university of TUBAF within the framework of the Erasmus programme.
Language Lunch
Have lunch and talk in another language (English, Spanish, French).
Matching international dishes are offered in the refectory.
„A question of perspective“ – Workshop for staff and students
In everyday work with international students, questions arise such as: Why does he never come on time? Why does he always laugh? Why does he say yes when he doesn’t understand? These and other questions are examined from different perspectives. So-called critical incidents will be dealt with and analysed in small groups.
Der Verein Studierendenforum im Tönissteiner Kreis ist ein Dialog- und Projektforum, welches gesellschaftliche Aufgaben interdisziplinÀr und international lösen möchte. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, sich untereinander und mit engagierten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien zu vernetzen.
Eine Delegation der TU Bergakademie Freiberg besuchte vom 16. bis 24. MĂ€rz 2023 Vietnam. Unter der Leitung von Prof. Carsten Drebenstedt, Institut fĂŒr Bergbau und Spezialtiefbau, reisten Prof. Helmuth Albrecht, Professur fĂŒr Technikgeschichte und IndustriearchĂ€ologie, Prof. Henning Zeidler, Professur fĂŒr Additive Fertigung, Manuela Junghans vom Internationalen UniversitĂ€tszentrum und Rinh Pham, Doktorand an der Professur fĂŒr Technische Mechanik â Festkörpermechanik nach Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi.
Auf dem Programm standen die PrÀsentation der TUBAF auf zwei internationalen Hochschulmessen, die Besuche der UniversitÀten Ho Chi Minh City University of Technology, Hanoi University of Mining and Geology, Thuyloi University, Graduate University of Science and Technology Hanoi sowie ein Treffen mit vietnamesischen Alumni der TUBAF.
Die Messeveranstalter zĂ€hlten rund 6600 Besucherinnen und Besucher an beiden Standorten. Die Interessen der jungen Messebesucher lagen vor allem bei StudiengĂ€ngen in den Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften. Englischsprachige Studienangebote waren stark nachgefragt, jedoch besuchten auch Studieninteressierte den TUBAF-Stand, die bereits ĂŒber sehr gute Deutschkenntnisse verfĂŒgten und ein Studium in Deutschland aufnehmen oder fortsetzen möchten. Der Höhepunkt der Reise war die Verleihung einer Ehrenprofessur an Prof. Drebenstedt durch die Hanoi University of Mining and Geology am 21. MĂ€rz fĂŒr seine akademischen Verdienste fĂŒr diese UniversitĂ€t.
Weitere Besuche von vietnamesischen UniversitÀten fanden statt an der Thai Nguyen University durch Prof. Drebenstedt und an der University of Transport and Communications durch Prof. Zeidler.
Auf Einladung von Prof. Dr. Nguyen Quang Minh von der FakultĂ€t fĂŒr Architektur und Planung an der Hanoi University of Civil Engineering hielt Prof. Dr. Helmuth Albrecht am 23. MĂ€rz an der Hanoier UniversitĂ€t einen Vortrag ĂŒber das Studium der IndustriearchĂ€ologie und Industriekultur an der TU Bergakademie Freiberg sowie ĂŒber das Management und die Umsetzung des Welterbe-Projektes der Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/KruĆĄnohoĆĂ. In Vietnam und speziell in Hanoi wird im Zusammenhang mit dem industriellen Strukturwandel des Landes gerade erst das Thema und die Potentiale der Industriekultur fĂŒr den Bereich der Stadt- und Landschaftsplanung entdeckt. An eine intensive Diskussion des Vortrages schlossen sich daher GesprĂ€che ĂŒber die Möglichkeiten einer kĂŒnftigen Zusammenarbeit der ArchitekturfakultĂ€t University of Civil Engineering mit der TU Bergakademie Freiberg im Bereich der Industriekultur und der Industriedenkmalpflege an.
Im Anschluss an diese GesprĂ€che wurden Prof. Albrecht von Doktoranden und Dozenten der FakultĂ€t im Rahmen einer gemeinsamen Exkursion Beispiele fĂŒr erste erfolgreiche AnsĂ€tze zur Nachnutzung alter Industriebauten in Hanoi sowie die Schwierigkeiten bei der Entwicklung derartiger Nachnutzungskonzepte gezeigt.
Vertreter der FakultĂ€t zeigten sich ĂŒberzeugt, dass sie fĂŒr die kĂŒnftige Entwicklung der Industriekultur in Vietnam von den sĂ€chsischen Erfahrungen sowie durch den Aufbau von Kooperationsbeziehungen profitieren können.
Prof. Zeidler ist zufrieden mit dem Ergebnis der achttĂ€gigen Reise: âDie vielen bilateralen Treffen mit vietnamesischen UniversitĂ€ten zeugen vom groĂen Interesse an einer intensiven Zusammenarbeit. Das starke Alumni-Netzwerk erleichterte uns dabei den Einstieg in FachgesprĂ€che und senkt zugleich die HĂŒrden fĂŒr den Auf- und Ausbau der Beziehungen. Es wurden bereits sehr konkrete Themen fĂŒr die Zusammenarbeit in Lehre und Forschung besprochen, so dass ich sehr positiv gestimmt in die Zukunft blicke. Der groĂe Zuspruch von Studieninteressierten wĂ€hrend der Messen in Ho Chi Minh City und Hanoi ist ebenfalls ein gutes Signal, wobei sich dort die Ergebnisse sicher erst in ein paar Jahren erkennen lassen werden. Mit dem Wandel der Wirtschaft in Vietnam wird der Bedarf an qualifizierten Ingenieuren stetig steigen. Ich bin guter Dinge, dass die Bergakademie dabei eine wichtige Rolle spielen kann.â
Networking-Veranstaltung am 16.03.2023 in Ho-Chi-Minh-StadtDer Messestand der TUBAF in Ho-Chi-Minh-Stadt am 17.03.2023Der Messestand in Ho-Chi-Minh-Stadt mit drei TUBAF-Professoren am 17.03.2023Studieninteressenten am Messestand in Ho-Chi-Minh-Stadt am 17.03.2023Manuela Junghans vom International Office mit einem studentischen Helfer am Messestand in Hanoi am 22.03.2023Besucherandrang auf der Messe in Hanoi am 22.03.2023Alumnitreffen am 19.03.2023Besuch der Hanoi University of Science and Technology (HUST) am 20.03.2023Die Verleihung der Ehrenprofessur der Hanoi University of Mining and Geology an Prof. Dr. Carsten Drebenstedt durch den Rektor Prof. Dr. Tran Thanh Hai am 21.03.2023, Quelle: Hanoi University of Mining and GeologyDie Verleihung der Ehrenprofessur der Hanoi University of Mining and Geology am 21.03.2023, Quelle: Hanoi University of Mining and GeologyProf. Drebenstedt mit Prof. Dr.-Ing. Nam Xuan Bui (r.), seinem ehemaligen Doktoranden. Er ist Prorektor fĂŒr Bildung an der Hanoi University of Mining and Geology. Quelle: Hanoi University of Mining and GeologyGruppenbild bei der Verleihung der Ehrenprofessur der Hanoi University of Mining and Geology an Prof. Drebenstedt am 21.03.2023, Quelle: Hanoi University of Mining and GeologyGroĂes Gruppenbild mit Studierenden anlĂ€sslich der Verleihung der Ehrenprofessur der Hanoi University of Mining and Geology an Prof. Drebenstedt am 21.03.2023, Quelle: Hanoi University of Mining and GeologyBesuch der Thuyloi University am 22.03.2023Besuch eines technischen Labors der Thuyloi University am 22.03.2023, Quelle: tlu.edu.vnBesuch der Ho Chi Minh City University of Technology, FakultĂ€t fĂŒr Maschinenbau am 17. MĂ€rz 2023
Prof. Henning Zeidler (r.) und Prof. Helmuth Albrecht (2.v.r.) besuchen ein 3D-Druck-Labor an der Ho Chi Minh City University of Technology
Beispiel fĂŒr die Nachnutzung einer ehemaligen Druckerei in Hanoi
Prof. Albrecht besuchte am 23. MĂ€rz 2023 die FakultĂ€t fĂŒr Architektur und Planung an der Hanoi University of Civil EngineeringDort hielt er einen Vortrag ĂŒber das Studium der IndustriearchĂ€ologie und Industriekultur