Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert im Rahmen von „Go East“ seit 2012 aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Praktikantenvermittlung im Programm „Russland in der Praxis“. Deutsche Unternehmen in Russland stellen Praktikumsplätze zur Verfügung und haben so die Chance, junge Nachwuchskräfte mit frischen, innovativen Ideen für ihre zukünftigen Arbeitsfelder zu gewinnen.
Schlagwort: DAAD
Forschungspraktikanten für Doktoranden
RISE Germany – Research Internships in Science and Engineering
Forschungspraktikanten aus USA, Kanada und Großbritannien für Doktorandinnen und Doktoranden in Deutschland
Zur Förderung des Studierendenaustausches von Nordamerika und Großbritannien nach Deutschland in den Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften bietet der DAAD Doktorandinnen und Doktoranden deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, beim DAAD einen Antrag auf Beschäftigung eines ausländischen Forschungspraktikanten im Sommer 2017 zu stellen.
RISE-Praktikum im Sommer 2017
Im Rahmen des Stipendienprogramms RISE Weltweit (Research Internships in Science and Engineering) vermittelt der Deutsche Akademische Austauschdienst auch 2017 Forschungspraktika zwischen 10 und 12 Wochen für Bachelor-Studierende deutscher Universitäten und Fachhochschulen. Bewerben können sich Bachelorstudierende ab dem 2. Semester aus den Fachbereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Medizin, Psychologie und Informatik. RISE-Praktikum im Sommer 2017 weiterlesen