OERsax Handreichung für den Umgang mit OER
Bereits letztes Jahr haben wir unsere schicke „OER Sax Handreichung – Einstieg in den Umgang mit Open Educational Ressources“ fertig
Bereits letztes Jahr haben wir unsere schicke „OER Sax Handreichung – Einstieg in den Umgang mit Open Educational Ressources“ fertig
Am 6. Juni 2018 durften wir gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden der HTW Dresden einen Einführungsworkshop zum Thema
Am nächsten Wochenende (25.-26.2018) ist das OERcamp 2018 auf Station in Leipzig. Das Programm kommt komplett ohne Vorträge aus und
„Digitalisierung trifft Erwachsenenbildung“ – unter diesem Motto lud das Landesamt für Schule und Bildung nach Dresden ein. Mit dabei: das
Mit dem Release von OPAL 11 ist es nun möglich Dateien freie Lizenzen zuzuordnen und so als „Open Educational Resources“
Endlich! Auf eine Anfrage der sächsischen Prorektoren für Lehre/Bildung hat das SMWK die sächsische Dienstaufgabenverordnung (DAVOHS) auf die Anwendbarkeit für
Alles neu macht der März. Das gilt nicht nur für das neue UrhWissG, sondern auch für OPAL. Mit der Version
Endlich sind sie da: die Aufzeichnungen der Grußworte und Fachvorträge von Tag 1
Nach den ersten zwei Tagen ganz in Präsenz in den Räumen der SLUB, verlagerten wir uns für die letzten beiden
Nach dem ersten Tag voller Fachvorträge, ging es nun mit Tag 2 in die praktische Phase.