04. Juli 2023 – Alexandra Illgen

Universitätsbibliothek zieht um!

Der Umzug der Universitätsbibliothek startet am Montag, 17. Juli 2023. Während der gesamten Prüfungsphase ist das Arbeiten vor Ort im alten Bibliotheksgebäude möglich. Es kann zu Einschränkungen und Verzögerungen bei der Ausleihe kommen. Bitte nutzen Sie den Button „Bestellung aufgeben“ hinter dem von Ihnen gewünschten Exemplar in der Kataloganzeige. Sie werden benachrichtigt sobald das Buch zu Verfügung steht.

Alle aktuellen Infos zum Umzug erfahren Sie hier in unserem Neubau-Blog oder auf Instagram.

Im Zeitraum vom 04. September bis 03. Oktober bleiben beide Bibliotheksgebäude komplett geschlossen! 

Wir danken für Ihr Verständnis in Bezug auf die Unannehmlichkeiten in Verbindung mit dem Umzug und hoffen Sie ab 04. Oktober im neuen Bibliotheksgebäude begrüßen zu dürfen.

03. Juli 2023 – Heike Schwarz

2. Open-Science-Snack – SaxFDM

UNESCO Recommendation on Open Science, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Der neue Open-Science-Snack „SaxFDM – ein Service für Forschende in Sachsen“ ist da!

Dieses Mal stellen wir Ihnen die sächsische Initiative für Forschungsdatenmanagement – SaxFDM vor und weisen auf Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Wissenschaftspolitik und -förderung zum Thema Forschungsdatenmanagement hin.

Sie können die erste und alle weiteren Ausgaben auch auf dem  Dokumentenserver Qucosa abrufen und gern mit anderen Interessierten teilen.

Vorschau:
Im kommenden Open-Science-Snack erfahren Sie mehr über die Open-Access-Angebote an der TUBAF.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim „Snacken“!

Ihr Open-Science-Team

21. Juni 2023 – Heike Schwarz

Open-Science-Snack – unser neuer Service

UNESCO Recommendation on Open Science, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Die Open-Science-Bewegung prägt weltweit die Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und -förderung in immer stärkerem Maße. Die USA haben das Jahr 2023 sogar zum „Year of Open Science“ erklärt, um Maßnahmen und Vorteile der offenen Wissenschaft bekanntzumachen, voranzutreiben und auszuweiten.

Wir nehmen diese Entwicklungen zum Anlass für die Einrichtung eines neuen Services: den Open-Science-Snack. In Kurzbeiträgen (max. 1 Seite) informieren wir Sie ab sofort regelmäßig über die für Ihren Forschungsalltag wichtigsten Open-Science-Themen (z.B. Open Access Publikationsförderung an der TUBAF, Forschungsdatenmanagement, Datentracking bei Verlagen etc.), zugeschnitten auf das Fächerspektrum und die vorhandenen Infrastrukturen der TU Bergakademie Freiberg. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick zu den aktuellen wissenschaftspolitischen Entwicklungen und Fördervorgaben im Kontext von Open Science.

Im ersten „Snack“ blicken wir zurück auf 20 Jahre Open-Science-Bewegung und geben einen Überblick zu Entwicklungen in der Wissenschaftspolitik und -förderung in 2022. Die Open-Science-Snacks stehen auf unserem Dokumentenserver Qucosa open access zur Verfügung.

Vorschau:
In der 2. Ausgabe stellen wir „SaxFDM – die sächsischen Initiative für Forschungsdatenmanagement“ vor.

Sie wollen keine Ausgabe verpassen?
Dann schreiben Sie uns kurz an und Sie erhalten jeden neuen „Snack“ am Erscheinungstag als PDF per Mail.

Ihr Open-Science-Team der Universitätsbibliothek

25. Mai 2023 – Heike Schwarz

Gebührenpflichtiges Mahnen beginnt ab 1. Juni

Englische Version
Die Universitätsbibliothek beginnt ab 1. Juni 2023 wieder mit dem Mahnen nach der Hochschulgebühren- und Entgeltordnung  für nicht fristgerecht verlängerte bzw. verspätet zurückgebrachte Medien.

Bitte denken Sie daran, die Leihfrist Ihrer ausgeliehenen Medien, entsprechend dem Ablaufdatum zu verlängern oder abzugeben. Die aktuelle Leihfrist können Sie über „Mein Konto“ auf unsere Webseite oder im Katalog der Universitätsbibliothek einsehen.

Beachten Sie auch, dass Mahngebühren, die vor dem 17. Januar 2023 erhoben wurden, ihre Gültigkeit behalten und bezahlt werden müssen.
Die Bezahlung der Gebühren ist während unserer Servicezeit möglich.

Detaillierte Informationen über die Mahnstruktur mit den entsprechenden Kosten und Benachrichtigungswegen finden Sie hier.

Wir haben Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 22 Uhr sowie Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Bis 18 Uhr erhalten Sie den gewohnten Service an den Ausleih- und Informationstheken.

Danach übernimmt dann der Sicherheitsdienst die Beaufsichtigung der Bibliothek.

Informieren Sie sich bitte über aktuelle Informationen auf unserer Webseite.



Chargeable reminders starts from June 1st

We would like to inform you that as of June 1, 2023, the University Library will again sending chargeable reminders in accordance with the University Fee and Charge Regulations for media that are not renewed on time or returned late.

Please remember to renew the loan period of your borrowed media or return them, according to the expiration date. You can view the current loan period at „My Account“ in the University Library Catalog.

Also note that overdue fines charged prior to January 17, 2023 remain valid and must be paid. Payment of fees is possible during our service hours until 6 pm.

Detailed information about the reminder structure with the corresponding costs and way of notification can be found here: https://tu-freiberg.de/ub/a-z/gebuehren-detaillierte-informationen .

We are open Monday through Friday from 7 a.m. to 10 p.m. and Saturday from 10 a.m. to 6 p.m. Until 6 p.m. you will receive the usual service at the lending and information counters. After that, the security takes over the supervision of the library.

Please check our website.