Neuigkeiten aus der Blogfarm
27. Krüger-Kolloquium
„Hurra, wir sind Welterbe.“ So ist es überall in der Stadt zu lesen. Um das mit Leben füllen zu können, ist am 27. November 2019 ...mehr
Ausschreibung IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2020
Neuartige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen für die Branchen Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft, Informationstechnologie und Life Sciences können jetzt beim Clusterinnovationswettbewerb IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2020 eingereicht werden. Die ...mehr
Infoveranstaltung Erasmus-Studium und -Praktikum
Am Mittwoch, 11.12. findet um 13 Uhr in der Prüferstr. 2, Raum 1.406 eine Informationsveranstaltung speziell zu ERASMUS-Studium und -Praktikum statt. Welche Möglichkeiten eines Studiums oder ...mehr
Barbarafeier 2019
Ihr habt Bock auf witzige Vorträge, eine heiße Barbara und eine After Party mit cooler Musik? Dann kommt am Donnerstag, den 05.12.2019, zu unserer Barbarafeier ...mehr
Barbara Party 2019
You're up for funny talks, a hot Barbara and a cool after party with cool music? Then come on Thursday, 05.12.2019, to our Barbara Party ...mehr
Stipendienprogramm Metropolen in Osteuropa
Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt im Jahr 2020 neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa, die durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung finanziert ...mehr
Raus aus der Plastik-Krise! Aber wie?
Kunststoffe (umgangssprachlich: Plastik) sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Unsere Lebensmittel sind darin verpackt und Alltagsgegenstände wie Smartphones, Autos und Kleidung bestehen daraus. Sie ...mehr
Infoveranstaltung Wege ins Ausland
Studium, Praktikum oder Abschlussarbeit im Ausland geplant? Dann informieren Sie sich beim Internationalen Universitätszentrum! Die nächste allgemeine Informationsveranstaltung in diesem Semester findet am Mittwoch, 04. Dezember ...mehr
Erasmus+ 2020/21 - bis zum 28.02.2020 bewerben
Ab sofort können Sie sich auf einen Erasmus+ Studienplatz an einer unseren Erasmus-Partneruniversitäten in Europa für das akademische Jahr 2020/21 bewerben. Bis zum 28. Februar ...mehr