29. Schellerhauer Naturschutzpraktikum

Flyer Schellerhauer Naturschutzpraktikum 2024

Vom 26. Juli bis 2. August findet wieder das internationale Schellerhauer Naturschutzpraktikum statt. Neben praktischer Naturschutzarbeit gibt es ein vielfältiges naturkundliches Rahmenprogramm. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Bewerbung bis 31.05.2024 möglich. Weitere Infos findet ihr im Flyer Schellerhauer Prakt. 2024_Naturschutzstation Osterzgebirge.

Die Fachgruppe wünscht erholsame Ferien – und plant das Sommersemester! 🌷

Liebe Göks und Geoökologie-Fans, das Wintersemester 2023/24 neigt sich dem Ende zu. Mit dem letzten Stammtisch am 8. März verabschieden wir uns in die Ferien und hoffen, dass ihr euch gut erholt. Für das kommende Sommersemester könnt ihr euch wieder auf zahlreiche (geoökologische) Höhepunkte freuen. Dazu zählen zum Beispiel: Gök-Fahrt (Wochenendausflug mit der Fachgruppe) Geoökologie-BUndesFAchschaftenTAgung … Weiterlesen

VGÖD-Tagung 2023 in Bayreuth

Regenwald Bayreuth

Vom 10. bis 12. November fand die Jahrestagung des VGÖD (Verband für Geoökologie in Deutschland e. V.) in Bayreuth statt. Es gab Vorträge örtlicher Professor*innen, Workshops zu den Themen „Markenbildung in der Geoökologie“ und „Selbstständigkeit“, eine Exkursion und natürlich Zeit für regen Austausch. Wir acht Freiberger Teilnehmenden kamen reich an Eindrücken, mit neuen Bekanntschaften und … Weiterlesen

Amazon Forests and Global Change – Summer school 2023

Du bist Masterstudent/PhD und interessierst Dich für Funktionsweise, Biodiversität, Wald-Atmosphären-Austauschprozesse und Chemie und Physik der Atmosphäre? Der Brasilianische Regenwald fasziniert Dich schon immer bzw. lässt Dich nicht mehr los? Dann ist die Amazon Forests and Global Change – Summer school Deine Chance, um mit Studierenden aus der ganzen Welt die Grüne Lunge der Erde zu … Weiterlesen