Freie Lizenzen in OPAL 11
Mit dem Release von OPAL 11 ist es nun möglich Dateien freie Lizenzen zuzuordnen und so als „Open Educational Resources“
Mit dem Release von OPAL 11 ist es nun möglich Dateien freie Lizenzen zuzuordnen und so als „Open Educational Resources“
Alles neu macht der März. Das gilt nicht nur für das neue UrhWissG, sondern auch für OPAL. Mit der Version
… O.K. vielleicht eher Dresden, Weimar, Hamburg und Chemnitz. Auf jeden Fall waren wir viel unterwegs in der letzten Woche,
Die Nutzung offener Bildungsressourcen verspricht vielfältige Potentiale für die Hochschullehrenden. Vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen um das
Am letzten Freitag fand die offizielle Kick-Off Veranstaltung des Projektes OERsax in Dresden statt. Was sollen wir sagen? Herzlichen Dank
Wir freuen uns sehr über das rege Interesse an unserer Auftaktveranstaltung! Es ist wichtig, vor Ort zu diskutieren und die
Das Programm für den 17.03. steht! Neben einer spannenden Keynote der MOOC-Queen Anja Lorenz erwartet uns ein fundierter Sachstandsbericht (Dr.