02. März 2023 – Alexander Winterstein
Umstellung der ZFS1-Netzlaufwerke
Wir nehmen heute den ZFS1-Filer in das neue AD auf. Das bedeutet, dass sämtliche Shares für eine bestimmte Zeit nicht verfügbar sind.
IT-Dienstleister der TU Bergakademie Freiberg
02. März 2023 – Alexander Winterstein
Wir nehmen heute den ZFS1-Filer in das neue AD auf. Das bedeutet, dass sämtliche Shares für eine bestimmte Zeit nicht verfügbar sind.
27. Februar 2023 – Alexander Winterstein
Wir haben das Unixmail-System umgestellt. Seit heute ist Horde Webmail wieder aus öffentlichen Netzen sowie aus dem eduroam-WLAN erreichbar.
20. Februar 2023 – Alexander Winterstein
Für die persönliche Abholung haben wir die Öffnungszeiten im Studierendenbüro (Akademiestraße 6) erweitert. Gegen Vorlage des Studierendenausweises erhalten Sie Ihr Initialpasswort.
02. Februar 2023 – Alexander Winterstein
Es gab einen Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur der TU Bergakademie Freiberg. Wir arbeiten zusammen mit externen Dienstleistern mit Hochdruck daran, die IT-Infrastruktur wiederherzustellen.
Der bisherige Webauftritt der Universität ist aktuell nicht erreichbar. Grundlegende Informationen zu den IT-Services finden Sie auf dieser Website.
Die Umsetzung des Zeitplans verläuft bisher planmäßig. Es ist aktuell davon auszugehen, dass Anfang März der Großteil der Systeme wieder in Betrieb ist und der Arbeitsalltag nicht mehr beeinträchtigt sein wird.
Zum tabellarischen Überblick zum Stand der Wiederherstellung der IT-Services.
Aufgrund der Komplexität der Systeme steht der Zeitplan unter Vorbehalt: Meilensteinplan
Für die Neukonfiguration unserer Dienste bieten wir auch einige Anleitungen an.
Bevor Geräte mit dem Campusdatennetz (Netzwerkdose vor Ort oder VPN) verbunden werden, müssen diese freigegeben sein. Wenden Sie sich dazu an Ihren lokalen IT-Administrator oder an das Rechenzentrum.