Radreise-Vortrag (Online)

Die Pandemie macht Sehnsucht auf Reisen, dem soll Abhilfe verschafft werden. Im Rahmen der Bildungsarbeit bietet das Fairkauf Ladencafe einen selbstorganisierten Onlinevortrag an. Zu Beginn nimmt uns Christian MĂ€dler mit auf seine Fahrradreise durch den Iran. In den Medien gibt es von der islamischen Republik meist Negatives zu hören. Unter Reiseradlern gilt das Land allerdings … Weiterlesen

Nachhaltig einkaufen in Freiberg

Mit dem neuen, vom ePi-Zentrum e.V. ĂŒberarbeiteten EinkaufsfĂŒhrer, kann man sich einen guten Überblick verschaffen, in welchen LĂ€den Produkte der Kategorien: Fair Trade, Bio, Second Hand, Plastikfrei und Regional, zu finden sind. 8-)                     Den Flyer könnt ihr in vielen LĂ€den in Freiberg, z.B. im Fairkauf … Weiterlesen

BĂŒndnis: Freiberg-klimaneutral

Verschiedenste Umweltinitiativen haben sich zusammengeschlossen, um sich fĂŒr ein klimaneutrales Freiberg stark zu machen. Auch wir von der AG Umwelt sind mit dabei. Ein konstruktiver Prozess wurde durch zahlreiche Dialoge in Gang gesetzt. Nun ist soweit: Das BĂŒndnis geht online! Unter freiberg-klimaneutral.de könnt ihr euch ĂŒber die Initiative informieren und bleibt auf dem Laufenden. ;-) … Weiterlesen

Vortrag: „Wie leben wir in Zukunft?“

Energie-Experte, Buchautor und Dozent Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld wird einen Ausblick ĂŒber unser Leben in der Zukunft geben und ĂŒber die Herausforderungen und Visionen referieren. Was werden wir essen, wenn wir 10 Milliarden Menschen sind? Wohin geht die Reise mit der MobilitĂ€t? Werden wir unsere individuell gestalteten HĂ€user einfach 3D ausdrucken? Stehen uns Androiden im … Weiterlesen

Online Vortrag: Globale Lieferketten zu Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die BeschĂ€ftigten am Anfang globalisierter Lieferketten in unserer Weltwirtschaft am verwundbarsten fĂŒr Krisen und Schocks sind. Nachdem etwa große Modemarken im FrĂŒhjahr ihre AuftrĂ€ge stornierten, verloren in SĂŒdasien Millionen Menschen ihre Lebensgrundlage. Welchen AnsĂ€tze gibt es auf nationaler, europĂ€ischer und internationaler Ebene, transnationale Wirtschaftsbeziehungen stĂ€rker an Menschenrechten auszurichten und so … Weiterlesen

Strick- und HĂ€kelkurs (2017)

Ihr wolltet schon immer Stricken oder HĂ€keln lernen? Ihr habt konkrete Fragen oder braucht Anregungen? Oder ihr sucht einfach ein paar Leute mit denen ihr euch regelmĂ€ĂŸig in einem Handarbeitskreis treffen könnt? Dann habt ihr die Möglichkeit am Freitag den 3.11. von 15 bis 18 Uhr im SIZ Konferenzraum euch zu verwirklichen. FĂŒr eine gemĂŒtliche … Weiterlesen

Konsumkritische StadtfĂŒhrung (2016)

Welche Auswirkungen hat mein Konsumverhalten auf die Welt? Wie funktioniert das eignetlich mit der Globalisierung? Und vorallem was kann jeder selbst Ă€ndern! Aktueller Konsumkritischer Stadtplan 2015 Seit Februar 2010 fĂŒhrt die Ag-Umwelt immer mal wieder eine konsumkritische StadtfĂŒhrung in der Freiberger Innestadt durch. Als Themen waren bis jetzt verteten: -Fair Trade -Fisch -Handy und Elektronik … Weiterlesen

CD Recycling (2016)

Alte CDs und DVDs, die nicht mehr benötigt werden, sollten nicht einfach in die MĂŒlltonne wandern. Es ist weitaus besser, sie zu sammeln und einer rohstofflichen Wiederverwertung zuzufĂŒhren. Deshalb könnt ihr eure nicht mehr benötigten CDs an den Sammelspindeln in der Akademiestraße, vor den BĂŒros des PrĂŒfungsamtes, abgeben!               … Weiterlesen

Handyrecycling (2015)

Handysammelaktion In den BiolĂ€den Querbeet und GrĂŒnkram, sowie im Weltladen können gebrauchte, kaputte und ĂŒberflĂŒssige Handys (auch mit Akkus und Ladekabel) zum Recyceln abgegeben werden. Diese werden uns zunĂ€chst auf FunktionalitĂ€t ĂŒberprĂŒft und sortiert. Noch funktionierende GerĂ€te können auf Nachfrage gegen Spenden erworben werden. Direkte Wiederverwendung ist schließlich die beste Art zu recyceln! Die Spenden … Weiterlesen