Onlinevortrag „Permakultur für jeden“
Unser nächster Vortrag unserer Vortragsreihe „LEBENsmittel-Food for Future“ steht an. Wann? 22.06.2021 19.45 Uhr Wo? Online unter folgendem Link: https://us02web.zoom.us/j/9286983561
eine AG des StuRa der TU Bergakademie Freiberg
Unser nächster Vortrag unserer Vortragsreihe „LEBENsmittel-Food for Future“ steht an. Wann? 22.06.2021 19.45 Uhr Wo? Online unter folgendem Link: https://us02web.zoom.us/j/9286983561
Wusstet ihr, dass ihr bei uns einen Fahrrad-Lastenanhänger ausleihen könnt? Zum Transport eines Bierkastens, fürs Einkaufen oder einen kleinen Ausflug ist er super geeignet. Schreibt uns, wenn ihr ihn gerne ausleihen möchtet ;-)
Vortragsreihe der AG Umwelt: LEBENsmittel – Food for future! Am kommenden Dienstag, den 25.05. haben wir Ulf Müller vom Gäa e.V.-Vereinigung Ökologischer Landbau eingeladen. Er wird uns darüber aufklären, was Bio eigentlich bedeutet, wie sich der biologische Landbau in Deutschland entwickelt hat und welche Rolle der Gäa e.V. dabei spielt. Außerdem soll Licht ins Dunkel … Weiterlesen
Dieses Semester veranstalten wir eine Vortragsreihe zum Thema: „LEBENsmittel – Food-for Future“. ??? Die ersten Vortragstermine stehen bereits fest: 04.05.: Foodsharing (Zahlen-Fakten-Lösungen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung) 25.05.: Ökolandbau (ist Bio besser?) Die Vorträge finden Online über Zoom statt und starten um 19.45 Uhr. Der Link dazu: Hier (https://us02web.zoom.us/j/9286983561) Neben diesen Terminen werden weitere spannende … Weiterlesen
Wieder mal hungrig eingekauft oder für fünf gekocht? Und du weißt nicht, wohin mit all dem Essen? Bevor es ein Fall für die Tonne wird, hast du ab sofort die Möglichkeit Übriggebliebenes zu teilen! In der neuen Mensa findest du unseren FAIRteiler, bestehend aus einem Kühlschrank und einem Regal. Dort kannst du ganz einfach alles, … Weiterlesen
Bei unserer Müllsammelaktion am Freitag sind einige Säcke an Müll zusammen gekommen. Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer! Dank euch sieht es auf der Alten Elisabeth wieder richtig sauber aus.
Wir möchten am 17.04. (10 Uhr) auf der alten Elli und am 23.04. (16 Uhr) rund um den Bahnhof und Richtung Wasserberg (Treffpunkt: Bahnhof) eine Müllsammelaktion veranstalten und laden herzlich dazu ein. Ihr bekommt dazu von uns Müllbeutel gestellt. Bitte bringt euch selber Handschuhe (am besten Gartenhandschuhe) mit. Wer keine eigenen Handschuhe dabei hat, bekommt … Weiterlesen
Unser letzter Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung steht unter dem Motto: „Klima und Wald“ und beschäftigt sich mit den sozialen und ökologischen Aspekten klimabedingter Veränderungen. Zum Inhalt des Vortrags: Wälder bedecken knapp ein Drittel unseres Landes. Als nachhaltig nutzbare Ressource, Naturschutzfläche, Erholungsraum sowie für den Klimaschutz spielen sie eine entscheidende Rolle. Durch Schadereignisse wie Sturm … Weiterlesen
Deutschland ist einer der größten Müllproduzenten weltweit, wir als Ressourcenuniversität können unseren Beitrag dazu leisten, dass der Müll zumindest so gut und sinnvoll wie möglich entsorgt wird. Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff, er kann kompostiert und als Dünger genutzt werden, oder zur Herstellung von sauberem Biogas verwendet werden. In den Wohnheimen wird er jedoch fast … Weiterlesen
Viel ist über das südostasiatische Land nicht bekannt, welches aufgrund seiner Militärführung lange Zeit abgeschottet war. Christian Mädler, vom Fairkauf Ladencafe, hat sich deshalb auf den Weg begeben, um sich selbst ein Bild von dem Land und den Leuten zu machen. Dabei fuhr er auf seinem Fahrrad quer durch das Land. In seinem Vortrag erzählt … Weiterlesen