Zum Inhalt springen
  • TUBAF
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Studieren am IART
    • Berufsperspektiven
      • Maschinenhersteller
      • Anwender
    • Zusatzzertifikat
    • AUMUND-Stipendium
    • Portrait der TU Freiberg
  • Über das IART
    • Schwerpunkte
    • Technikum
      • Mineralogisches Labor
      • Technologiezentrum
      • Pilotanlage
    • Freundes- und Förderkreis
  • Blick in die Forschung
    • Schülerpraktikum
  • Deutsch
  • English

Wie das IART der TU Bergakademie Freiberg Power in Dein Maschinenbau-Studium bringt? Nachhaltige Rohstoffe – innovativ!

Wie das IART der TU Bergakademie Freiberg Power in Dein Maschinenbau-Studium bringt? Nachhaltige Rohstoffe – innovativ!

Technikum

Das Institut verfügt über ein exzellent ausgestattetes Technikum, welches gleichermaßen für Forschung und Lehre genutzt wird.

Blick in das Technikum des Institutes für Aufbereitungsmaschinen (IAM)

Es umfasst ein mineralogisches Labor sowie weitere Analysemöglichkeiten, Versuchseinrichtungen unterschiedlicher Dimensionen im Technologiezentrum sowie eine Pilotanlage für Zerkleinerungsversuche in einem nahegelegenen Steinbruch.

Social Media

Facebook ThumbnailRSS Thumbnail

Neueste Beiträge

  • Greeny Webinar 2021
  • Symposium für Aufbereitungstechnik 2021 – neue „Technik, schneller als der Fehler!“
  • Greeny webinar highlights!
  • Webinar Greeny – Key insights on Slag valorizing (Example: SiMn slag)
  • Modellierung realistischer Mikrostrukturen – mit Auszeichnung

Kontaktinformation

Portrait Prof. Lieberwirth

Prof. Dr.-Ing. Holger Lieberwirth
Institutsdirektor
Institut für Aufbereitungsmaschinen und Recyclingsystemtechnik (IART)
Lampadiusstr. 4
09599 Freiberg
Tel.: +49 3731 39-2558
Fax: +49 3731 39-3500
E-Mail:

Sekretariat

Sylvia Richter
Lampadiusstr. 4
09599 Freiberg
Tel.: +49 3731 39-2528
Fax: +49 3731 39-3500
E-Mail:

Anreise

Mit dem Auto:

  • Abfahrt A4 über Anschlussstelle Siebenlehn; über B101 nach Freiberg
  • Von Dresden oder Chemnitz über B173 nach Freiberg

Mit der Bahn:

  • Über Dresden oder Chemnitz
  • Vom Bahnhof mit Buslinie C bis Lampadiusstraße
  • Alternativ 20 Minuten Fußweg

Routenplaner über Google Maps

Beitragsarchiv

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Studieren am IART
    • Berufsperspektiven
      • Maschinenhersteller
      • Anwender
    • Zusatzzertifikat
    • AUMUND-Stipendium
    • Portrait der TU Freiberg
  • Über das IART
    • Schwerpunkte
    • Technikum
      • Mineralogisches Labor
      • Technologiezentrum
      • Pilotanlage
    • Freundes- und Förderkreis
  • Blick in die Forschung
    • Schülerpraktikum
  • Deutsch
  • English
  • Join us on Facebook
  • RSS

Logo Institut für Aufbereitungsmaschinen (IAM) der TU Bergakademie Freiberg Prof. Holger LieberwirthImpressum

Datenschutzerklärung

Verwendung von Bing Webmaster Tools

Freiberg Resource Technologies

Broschüre zum Kompetenzcluster für effiziente Rohstoffaufbereitung