Trotz Schnee viele Besucher

Trotz der Schneemengen, die über Deutschland hereingebrochen sind und natürlich auch Freiberg nicht verschont haben, fanden viele Besucher den Weg nach Freiberg, um sich über ein Studium an dem ziemlich begehrten kleinen aber feinen Studienstandort der kurzen Wege zu informieren. Bei Vorträgen, in persönlichen Gesprächen und bei experimentellen Vorführungen informierten sie sich über die exzellenten Studienbedingungen an der Traditionsuniversität, dokumentiert durch den engen persönlichen Kontakt zu den Professoren, kurze Studienzeiten und nicht zuletzt immer vordere Rankings in fast allen Ausbildungsrichtungen bei Umfragen.

Durch die enge Verbindung zur Praxis verfügt die TU Bergakademie Freiberg nicht nur im Maschinenbau und der Verfahrenstechnik über bestens ausgestattete Labore. Diese ermöglichen Praktika in kleinen Gruppen und ohne Wartezeiten. Der enge Anwendungsbezug der Ausbildung bietet optimale Möglichkeiten für einen reibungslosen Berufseinstieg.
Großes Interesse am vielfältigen Freizeitangebot der Bergstadt

Das Interesse galt natürlich auch dem Studienumfeld in Freiberg. Vom guten Angebot bezahlbarer Wohnheimplätze über Sportangebote wie z.B. das wissenschaftliche Tauchen wurde von den Besuchern vieles erfragt oder gleich selbst in Augenschein genommen.

So konnte letztlich auch der Schnee nicht verhindern, dass viele Besucher trotz schwieriger Straßenverhältnisse den Weg nach Freiberg fanden. Sie reisten individuell an, wie ein Schüler aus Frankfurt, der Freiberg als „Geheimtipp“ von seinem Mathelehrer empfohlen bekommen hatte, oder gleich mit einem Bus, wie eine Schulklasse aus Seftenberg. Insgesamt hoffentlich ein gelungener Tag für alle Beteiligten, trotz Schnee!