
Kaum stehen unsere Schüttgutboxen in unserer Pilotanlage des IAM-Technikums, kommt schon die nächste Ergänzung! Denn während die Vorbereitungen für unsere große Untersuchungsreihe im Steinbruch im Rahmen des aktuellen AFK-Verbundprojektes noch immer auf Hochtouren laufen, wurden heute zwei neue Läutermaschinen der Firma HAVER ENGINEERING GmbH angeliefert.
Neben der Anlage des Instituts für Aufbereitungsmaschinen baut HAVER ENGINEERING Meißen (HEM) – An-Institut und langjähriger Kooperationspartner der TU Bergakademie Freiberg – eine weitere Aufbereitungsanlage für Pilotversuche auf.
Damit erweitert sich unser Leistungsangebot zur Aufbereitungstechnik rund um Zerkleinerungs- und Klassiermaschinen zukünftig zusätzlich um eine Hydro-Clean-Maschine (Schlagbeanspruchung) sowie eine Friction-Clean-Maschine (Scherbeanspruchung) zur Nassreinigung bzw. Läuterung mineralischer Rohstoffe.
Wir freuen uns sehr über diese Bereicherung und auf die bevorstehende Zusammenarbeit!