Forschungsprofil für Postdocs: passend, strategisch, gut dargestellt

Wann

06/03/2025    
09:00 - 12:30

Buchungen

Jetzt buchen

Wo

Konferenzraum SIZ
Prüferstraße 2, Freiberg, 09599

Veranstaltungstyp

Inhalt

Das Forschungsprofil ist ein wesentlicher Bestandteil des eigenen Karriereportfolios. Bei einer Professur Bewerbung, ist das Forschungsprofil  für die Beurteilung durch die Berufungskommission sehr relevant. Daher sollte das Ziel verfolgt werden, in der Postdoc-Phase ein individuelles Forschungsprofil zu entwickeln, das den eigenen Interessen entspricht, aber auch strategisch sinnvoll die Karrierechancen erhöht.

Neben inhaltlichen Impulsen steht die Arbeit mit Ihrem individuellen Profil im Vordergrund des Workshops.

Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmer*innen wissen, welchen Stellenwert das Forschungsprofil in ihrem akademischen Portfolio einnimmt. Sie reflektieren ihren momentanen Standort und überlegen, wie ihr persönliches, d.h. zur eigenen Person passendes und gleichzeitig strategisch sinnvolles Profil aussehen könnte. Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer*innen konkrete nächste Schritte für sich bestimmt, wie sie ein passendes, strategisches und gut dargestelltes Forschungsprofil entwickeln werden.

Umsetzung

      • Was ist ein gutes Forschungsprofil? Individuelle Standortbestimmung und strategische Weiterentwicklung des Forschungsprofils; Wie stelle ich mein Forschungsprofil in Bewerbungen gut dar? Was sind konkret meine nächsten Schritte?
      • Methoden: Impulsvorträge, Gruppen- und Plenumsgespräche, Diskussion der konkreten Situationen und Ideen der TN, Einzelreflexionen und Übungen (z.B. erste Skizze des Forschungsprofils anfertigen).

Datum

06.03.2025 (09:00-12:30 Uhr) im SIZ, Prüferstraße 2

Übersicht

Trainer Dr. Annika Bartsch
Format in Präsenz
Gebühr keine Gebühr für Angehörige der TUBAF
Sprache Deutsch
Finanziell geförtert durch
WISNA
Anmeldefrist 5. März 2025

Hier können Sie sich zum Kurs anmelden.
Bitte füllen Sie die Felder sorgfältig aus. Ihre Daten werden für die Kursorganisation genutzt.

Buchungen

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus.