GRAFA

Blog der Graduierten- und Forschungsakademie

30. November 2023 – Corina Dunger

Heinrich-Böll-Stiftung: Förderangebote im Studium und während der Promotion / Support offered for students and doctoral candidates

— for English see below —

Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung gehört zu den 13 Begabtenförderungswerken in Deutschland und vergibt Stipendien an Studierende und Promovierende aus dem In- und Ausland, aus allen Fächern und an allen Hochschulen.

Das Studienwerk möchte den Anteil der von ihnen Geförderten an ostdeutschen Hochschulen gerne erhöhen, liegt dieser in einigen Bundesländern leider noch unter dem Bundesdurchschnitt.

Es werden zwei Bewerbungsverfahren pro Jahr durchgeführt. Die Bewerbungsfristen enden jeweils zum 1. März und zum 1. September.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stiftung www.boell.de/studienwerk und in diesem Flyer: Studienwerk hbs Flyer DE

 

The Studienwerk of the Heinrich-Böll-Stiftung is one of the 13 organizations in Germany which supports talented students and doctoral candidates and awards scholarships to students and doctoral candidates from Germany and abroad, from all subjects and at all types of higher educational institutions.

The Studienwerk would like to increase the proportion of those supported by the Heinrich-Böll-Foundation at East German universities which is unfortunately still below the national average of all federal states.

There are two application processes per year. The application deadlines end on March 1st and September 1st.

Further information can be found on the website of the foundation www.boell.de/scholarships and in this flyer: Studienwerk hbs Flyer EN

22. September 2023 – Manuel Rothenberger

Forschungsaufenthalt für Promovierende in den USA

Chancen für Nachwuchswissenschaftler:innen: Vernetzen Sie sich mit der Forschung in den USA!

Bis zum 1. November 2023 können sich deutsche Nachwuchswissenschaftler:innen bei uns, Fulbright Germany, für ein Doktorand:innenstipendium bewerben. Wir fördern vier- bis sechsmonatige Forschungsprojekte an einer US-Hochschule oder Forschungsinstitution, die zwischen dem 1. August 2024 und dem 31. Dezember 2024 begonnen werden.

Das Stipendium finanziert Unterhaltskosten von 1.700 Euro/Monat, die transatlantische Reise und eine Kranken-/Unfallversicherung. Das Fulbright J-1 Visum ist kostenlos und für sonstige Nebenkosten kommt eine Pauschale von 300 Euro auf.

Werden Sie Teil des internationalen Netzwerks von Fulbright-Stipendiat:innen und Alumni!

Sie möchten mehr über Programm und Bewerbung erfahren? Besuchen Sie uns in unserer Office Hour am 4. Oktober 2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr auf Zoom. Bitte registrieren Sie sich hier, damit wir Sie vor dem Termin über die Zoom-Zugangsdaten informieren können.

Detaillierte Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie auf unserer Webseite.

Für Rückfragen steht Ihnen Johann Baumgart unter gerne zur Verfügung.

15. Mai 2023 – Manuel Rothenberger

Workshop offer online again

After the cyber attack in January, the workshop offer of the GraFA is online again. Due to technical adjustments, however, the offer had to move from the university’s homepage to the GraFA blog. Interested parties can now inform themselves about the constantly changing offer under the following link:

Workshops

15. Mai 2023 – Manuel Rothenberger

Workshop-Angebot wieder online

Nach dem Cyberangriff im Januar ist das Workshop-Angebot der GraFA wieder online. Aufgrund der technischen Anpassungen musste das Angebot jedoch von der Homepage der Universität auf den Blog der GraFA umziehen. Interessenten können sich nun unter folgendem Link über das sich ständig ändernde Angebot informieren:

Workshops

11. April 2023 – Corina Dunger

PhD Conference (within the framework of the BHT)

7th Freiberger PhD Conference

From research to success – possible paths in science

Everyone´s research takes them on a different path through the fields of science. What is yours? The ProRat (PhD council) invites you to present and discuss your project which shapes your path in science at this year´s PhD Conference, organized by the PhD council of the TU Bergakademie Freiberg.

All PhD students are invited to present their research, motivation and objectives to our community. You can portray your personal path in science to other PhD students in a 20-minute presentation followed by a 10-minute discussion. Our keynote speakers will shed light on their personal
experiences in science, giving you insights into areas which you might not have discovered yet.

You don´t want to give a presentation? Then why don´t you design a poster instead and have an inspiring discussion about your topic in one of the poster sessions?

In general, the conference language will be English. However, exceptions can be made for presentations in German.

You now have the chance to register your contribution with a title and a half-page abstract. The PhD conference offers an ideal opportunity for practicing your presentation skills in a conference environment, as well as exchanging ideas, networking and planning of possible future collaborations with other PhD students from different fields.

When?: 9th June 2023, 9 am – 5 pm,
Where?: Seminar room 133 ZeHS

Abstract deadline: 30.04.2023

Information required for abstract: name, title, institute/university, e-mail-address
Submit your abstract to:

For further information please refer to our website
(http://tu-freiberg.de/prorat/upcoming-events/freiberger-promovierendenkonferenz) or the website of BHT
(https://blogs.hrz.tu-freiberg.de/bht/fk6/).

Contact:

PhD student council (ProRat) of the TU Bergakademie Freiberg