After the cyber attack in January, the workshop offer of the GraFA is online again. Due to technical adjustments, however, the offer had to move from the university’s homepage to the GraFA blog. Interested parties can now inform themselves about the constantly changing offer under the following link:
Nach dem Cyberangriff im Januar ist das Workshop-Angebot der GraFA wieder online. Aufgrund der technischen Anpassungen musste das Angebot jedoch von der Homepage der Universität auf den Blog der GraFA umziehen. Interessenten können sich nun unter folgendem Link über das sich ständig ändernde Angebot informieren:
From research to success – possible paths in science
Everyone´s research takes them on a different path through the fields of science. What is yours? The ProRat (PhD council) invites you to present and discuss your project which shapes your path in science at this year´s PhD Conference, organized by the PhD council of the TU Bergakademie Freiberg.
All PhD students are invited to present their research, motivation and objectives to our community. You can portray your personal path in science to other PhD students in a 20-minute presentation followed by a 10-minute discussion. Our keynote speakers will shed light on their personal
experiences in science, giving you insights into areas which you might not have discovered yet.
You don´t want to give a presentation? Then why don´t you design a poster instead and have an inspiring discussion about your topic in one of the poster sessions?
In general, the conference language will be English. However, exceptions can be made for presentations in German.
You now have the chance to register your contribution with a title and a half-page abstract. The PhD conference offers an ideal opportunity for practicing your presentation skills in a conference environment, as well as exchanging ideas, networking and planning of possible future collaborations with other PhD students from different fields.
When?: 9th June 2023, 9 am – 5 pm, Where?: Seminar room 133 ZeHS
Abstract deadline: 30.04.2023
Information required for abstract: name, title, institute/university, e-mail-address Submit your abstract to:
Am 23. und 24. November 2022 fanden im EAC die Wahlen für den neuen ProRat statt.
Gewählt wurden folgende Promovierende:
Frau Yongzhen Lin, Fakultät 4, Institut für Maschinenelemente, Konstruktion und Fertigung
Frau Helena Fuchs, Fakultät 2, Institut für Biowissenschaften
Herr Alexander Weiß, Fakultät 2, Institut für Analytische Chemie
Frau Betty Leibiger, Fakultät 2, Institut für Organische Chemie und
Herr Julien Göthel, Fakultät 5, Institut für Eisen- und Stahltechnologie
Der Promotionsrat (ProRat) der TU Bergakademie Freiberg vertritt die Interessen aller Promovierenden unserer Universität.
Einerseits ist der ProRat Anlaufstelle für alle Promovierenden, die individuelle Fragen besprechen möchten oder Unterstützung bei Problemen wünschen. Andererseits hat er einen repräsentativen Zweck und ist damit in die politische Landschaft der Universität eingebunden. Die Mitglieder des ProRates vertreten die besonderen Interessen der Promovierenden in verschiedenen Gremien und Beiräten.
Mehr Informationen zum ProRat und dessen Aktivitäten finden Sie auf seiner Webseite.
Der Hochschulwettbewerb 2023 – Zeigt eure Forschung! von Wissenschaft im Dialog lädt Studierende, Promovierende und junge Forschende aller Fachrichtungen ein, ihre Kommunikationsideen rund um das Thema des Wissenschaftsjahres 2023 “Unser Universum” einzureichen. Im Fokus der Ausschreibung stehen Projekte, die wissenschaftliche Themen und Methoden für Bürger*innen zugänglich und erlebbar machen und ihrer Zielgruppe die gesellschaftliche Bedeutung der Forschung vermitteln.
Die Einreichungsfrist endet am 30. November 2022.
Die fünfzehn besten Vorschläge werden mit je 10.000 Euro zur Umsetzung der Ideen und mit Workshops und Schulungen zur Wissenschafts-kommunikation sowie der Aufnahme in das Alumni-Netzwerk des Hochschulwettbewerbs belohnt.