Die ersten sächsischen OER Tage (15.1.-18.1. 2018) Tag 1 – Fachvorträge/Keynotes/Mikromesse –
Die ersten sächsischen OER Tage liegen hinter uns und wir können ein positives Fazit ziehen. Hier auf dem Blog werden
Die ersten sächsischen OER Tage liegen hinter uns und wir können ein positives Fazit ziehen. Hier auf dem Blog werden
Ganz schön geschafft, aber sehr zufrieden – so lautet unsere Bilanz der ersten sächsischen OER Tage. So richtig damit gerechnet
It goes on and on and on. Nachdem wir heute unsere Workshops im Rahmen der ersten sächsischen OER-Tage absolviert haben,
Das Team von OERsax war in den letzten Monaten wieder in ganz Deutschland unterwegs, um unser Projekt vorzustellen, neuen Input
Was ist die Folge eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen der CC-Lizenzen? Fotomek, CC0 Wer überprüft die rechtmäßige Nutzung
Ärger um Urheberrechtsverstöße auf ResearchGate © ResearchGate Was ist ResearchGate? ResearchGate ist ein 2008 gegründetes soziales Netzwerk von Wissenschaftlern
Dritter Teil unserer Rubrik Leserpost. Sie fragen – wir antworten. Haben Sie/habt Ihr ebenfalls Anregungen oder Fragen? Dann kurze Mail,
Zweiter Teil unserer Rubrik Leserpost. Sie fragen – wir antworten. Haben Sie/habt Ihr ebenfalls Anregungen oder Fragen? Dann kurze Mail,
Das Projekt OERsax möchte nicht nur technisch, medienpädagogisch und juristische das Thema Open Educational Resources für die sächsische Hochschullandschaft erschließen,
Die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek gibt Einblicke in die Nutzung von OER an Schulen – ein Gastbeitrag von Daniela Dobeleit