Inhalt des Workshops
Die Förderung der Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung sowie die Gleichstellung von MĂ€nnern und Frauen sind Ziele, die die Hochschule verfolgt und die ein Querschnittsziel des EuropĂ€ischen Sozialfonds darstellen. Im Workshop Gleichstellungswissen werden die Themen Geschlecht und Karriere im Wissenschaftssystem, rechtliche Grundlagen, Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Entwicklung sowie LösungsansĂ€tze fĂŒr bestehende Herausforderungen abwechslungsreich und unter Einbezug der Teilnehmenden behandelt. Der Workshop wird methodisch vielfĂ€ltig gestaltet und umfasst neben BeitrĂ€gen der Trainer*innen und Inputs von Wissenschaftler*innen zu aktuellen Studien auch Diskussionen und Reflexionen der Teilnehmenden. Den Abschluss des Workshops stellen KurzprĂ€sentationen der Teilnehmenden dar, die in einer Selbstlernphase erarbeitet werden.
Termine
29. April 2025 (09:00 – 15:30 Uhr) im ZeHS
30. April 2025 (09:00 – 15:30 Uhr) im ZeHS
07. Mai 2025 (09:00 – 13:00 Uhr) im ZeHS
Ăbersicht
Trainer | Dr. Kristina Wopat, Dr. Theresa Wand |
Format | in PrÀsenz |
GebĂŒhr | keine GebĂŒhr fĂŒr Angehörige der TUBAF |
Sprache | Deutsch |
Finanziell geförtert durch |
Dr. Erich-KrĂŒger-Stiftung |
Anmeldefrist | 22.04.2025 |
Hier können Sie sich zum Kurs anmelden.
Bitte fĂŒllen Sie die Felder sorgfĂ€ltig aus. Ihre Daten werden fĂŒr die Kursorganisation genutzt.