Inhalt
Wissenschaftsorganisationen als Arbeitsort und Wissenschaft als Passion
fordern ein hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktkompetenz der
Beteiligten. Mit dem Angebot Supervision – Arbeitssituationen und Konflikte in Wissenschaftssystemen wird Wissenschaftler:innen und Mitarbeitenden im Wissenschaftskontext die Möglichkeit zur professionellen Reflexion der eigenen beruflichen Praxis mit Unterstützung eines außenstehenden Supervisors ermöglicht.
In der Supervision können die Teilnehmenden im geschützten Rahmen ihre
herausfordernden Situationen und Konflikte einbringen, die eigene Handlungskompetenz schulen und mit Unterstützung des Supervisors neue Konzepte kennenlernen.
Inhaltliche Schwerpunkte
• Konfliktsituationen im Alltag und Eskalationsstufen erkennen
• Konflikte analysieren, verschiedene Perspektiven verstehen
• Strategien für die Konfliktbearbeitung
• Konfliktgespräche vorbereiten und lösungsorientiert führen
Datum
26.03.2025 (09:00 Uhr – 12:00 Uhr) im Vortragsraum Krügerhaus, Schlossplatz 3
Übersicht
Trainer | Dr. Sascha Weigel |
Format | in Präsenz |
Gebühr | keine Gebühr für Angehörige der TUBAF |
Sprache | Deutsch |
Finanziell geförtert durch |
WISNA |
Anmeldefrist | 25. März 2025 |
Hier können Sie sich zum Kurs anmelden.
Bitte füllen Sie die Felder sorgfältig aus. Ihre Daten werden für die Kursorganisation genutzt.