Kategorie: Veranstaltungen

Hinweis zur technischen Absicherung von Veranstaltungen durch Personal des Medienzentrums

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der Umstrukturierung des Medienzentrums in den Verwaltungsbereich des Dezernates für Universitätskommunikation  (D5) erfolgte nun auch eine Eingliederung der Abteilung Multimedia in die elektronische Zeiterfassung. Bitte beachten Sie,  dass entsprechend der Dienstvereinbarung  durch uns der Gleitzeitrahmen eingehalten werden muss.  Veranstaltungen die über den Zeitpunkt 20:00 …

Weiterlesen

21. Krüger-Kolloquium

   

Feierliche Verabschiedung der Promovierten und Habilitierten des Abschlussjahres 2016

Aufzeichnung vom 27. Januar 2017

Aufzeichnung Livestream Imagesooc

Damit ihr mehr darüber erfahrt, wie es sich in Freiberg „anfühlt“ zu studieren, hatte sich die Hochschule ein besonderes Schmankerl überlegt. Wir trafen Toni im Livechat wieder und er begleitet uns durch drei Stammtischrunden. In halbstüdigen Slots standen euch jeweils ein(e) StudentIn, ein(e) ProfessorIn und ein(e) AbsolventIn aus den entsprechenden Fachbereichen Rede und Antwort. Stammtischrunde  …

Weiterlesen

Im interaktiven Onlinekurs die TU Bergakademie Freiberg entdecken

Im Rahmen des vom SMWK-geförderten Projekt „Videocampus Sachsen“ stellen sich ab November insgesamt sechs sächsische Hochschulen in einem kostenlosen Online-Kurs vor. Als Erste startet die TU Bergakademie Freiberg, die sich ab 7. November im ImageSOOC (Saxon Open Online Course) präsentiert. An drei Tagen (7., 9. und 11. November) können sich Studieninteressierte zu den verschiedenen Studienfächern …

Weiterlesen

Einmal Datenschützer, Stifterverband und zurück oder „Zwei OPAL für ein Halleluja“

Eine turbulente Woche geht zu Ende! Zu Ende? Am Montag war das Videocampus Konsortium, vertreten durch Aline Bergert, Prof. Anne Lauber Rönsberg und Magnus Ksiazek, im Arbeitskreis der sächsischen Hochschuldatenschutbeauftragten zu Gast. Hier wurde der Ansatz der gemeinsamen sächsischen Videoplattform auf Herz und Nieren geprüft. Nach fast 2,5 h „produktivem Kreuzverhör“ ziehen die Koordinatorin, die …

Weiterlesen

20. Krüger-Kolloquium

Ottmar Edenhofer und das 20. Krügerkolloquium. „Nach Paris: Herausforderungen für die Klimapolitik“ waren Titel und Inhalt des brillanten Vortrages, der alle Zuhörer in seinen Bann zog – und im Anschluss eine spannende und wiederum anregende Diskussion auslöste. Das beinahe als Tabu zu bezeichnende Thema Kohle stand im Fokus des Vortrages und mit klaren Worten und …

Weiterlesen

19. Krüger-Kolloquium

Mitschnitt des LIVESTREAM – Rollout RT10

18. Krüger-Kolloquium zum Thema Korruption im Rohstoffsektor