OPAL User Day 2023

Gestalten Sie das Programm aktiv mit!

Sie haben innovative Anwendungsszenarien oder interessante Projekte aus Ihrem Lehralltag, deren Resultate Sie mit anderen Anwender*innen teilen möchten? Nutzen Sie unsere Formate „Speed-Geeking“ und „Postersession“, um uns auf dem OPAL User Day 2023 mehr ĂŒber genau diese Lern- und Lehrthemen zu erzĂ€hlen:

Speed-Geeking
 

Die Speed-Geeking Session ist der ideale Ort, um einen Blick auf die Anwendungsszenarien, Projekte oder Ideen anderer Nutzer*innen rund um den Einsatz von OPAL und ONYX zu werfen. Unser Speed-Geeking-PrĂ€sentator*innen stellen eigene Lehrprojekte, Einsatzzwecke oder kĂŒnftige Vorhaben in Slots von je 10 Minuten den wechselnden Teilnehmergruppen vor.

Sie möchten auch Ihr Thema an einem Speed-Geeking-Tisch prĂ€sentieren? Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Speed-Geeking-Thema!

Einsendeschluss ist der 14.04.2023

FĂŒr Speed-Geeking bewerben (Per Mail an

Poster-Session

 In unseren Poster-Sessions können sich die GĂ€ste wĂ€hrend der Pausenzeiten an verschiedenen Poster-Stationen ĂŒber aktuelle Initiativen, Projekte und Anwendungsbeispiele anderer Teilnehmer*innen informieren und mit den PrĂ€sentierenden so ins GesprĂ€ch kommen. Vielleicht haben auch Sie ein Thema, dass Sie gern wĂ€hrend der Poster-Session ausstellen möchten, um anderen einen Einblick in Ihre Arbeit zu geben? Die mobilen PosterwĂ€nde, mit einer GrĂ¶ĂŸe von 150×120 cm (bis zu A0-Querformat), bieten viel Platz fĂŒr ein oder mehrere Poster, um sich zu prĂ€sentieren. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Themenvorschlag!

Einsendeschluss ist der 14.04.2023.

FĂŒr Poster-Session bewerben (Per Mail an

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz beim OPAL User Day 2023. Alle Informationen zur Veranstaltung und zum Programm finden Sie auf folgender Webseite.

Wir freuen uns auf Sie am 01.06.2023 in Dresden,  wenn es wieder heißt: „Austausch bringt uns weiter.“

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.