Kategorie: E-Learning

Wissenswertes zum E-Learning

3,2,1 – Start für unsere MINT Summer School

Morgen ist es soweit! Nach einer spannenden Warming-Up-Woche, in der die internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich kennenlernen und die digitalen Werkzeuge ausprobieren konnten, fällt morgen der offizielle Startschuss für unsere MINT Summer School. Im Mittelpunkt der virtuellen Kick-Off-Veranstaltung steht die Vorstellung der Fallstudien. Unsere Industriepartner aus Australien, Deutschland und Großbritannien stellen ihre Praxisprobleme vor und stehen den 15 …

Weiterlesen

Lehrendenbefragung – jetzt teilnehmen!

Das Medienzentrum der TU Dresden führt aktuell eine Befragung zur Nutzung digitaler Medien in der Hochschullehre durch. Es handelt sich, wie unser Videocampus Sachsen, um ein SMWK-gefördertes Projekt im Rahmen der Initiative „Sächsisches Bildungsportal„. Die Ergebnisse dienen der Lehrentwicklung in ganz Sachsen. Hochschullehre kann vielfältig gestaltet werden. Aktuell gewinnen dabei digitale Medien eine immer größere Bedeutung. Im Rahmen …

Weiterlesen

Unsere E-Learning Projekte in Valencia – Impressionen von der INTED 2016

Bevor Uwe Schellbach nächste Woche auf der AMH-Tagung in Freiburg den Videocampus Sachsen vorstellt, sind wir diese Woche in Sachen „HIS“* international unterwegs – auf der INTED 2016 in Valencia. Die INTED ist eine der anerkanntesten europäischen E-Learning-Konferenzen. In diesem Jahr nehmen über 800 Experten aus 70 Ländern teil, unter anderen auch das Medienzentrum der TU Bergakademie Freiberg (oder …

Weiterlesen

Apply now for the international STEM summer school

Are you planning to study or work abroad? Are you looking for a chance to apply your theoretical knowledge and solve real-life industry problems? Would you like to experience in advance how working digitally in international teams feels like? Then take part in our virtual STEM Summer School! You would work on interdisciplinary case studies …

Weiterlesen

Open Educational Resources an der TU Bergakademie

OER-Logo

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Studierende, Die Bedeutung digitaler Lehr- und Lernmaterialien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Über das Internet sind Materialien einfach zugänglich, teil- und bearbeitbar. Viele Studierende und Lehrende sind sich jedoch unsicher darüber, was wie verwendet werden kann – insbesondere vor dem Hintergrund aktueller Urheberrechtsdiskussionen. Als Reaktion darauf gibt es …

Weiterlesen

Studierendenumfrage zum Videocampus Sachsen – jetzt teilnehmen!

Der Videocampus Sachsen geht in die nächste Runde! Mit wissenschaftlicher Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen des Medienzentrums der TU Dresden wurden bereits Vorerhebungen in den Bereichen Lehre und Öffentlichkeitsarbeit an den neun Partnerhochschulen durchgeführt. Jetzt sind die Studierenden gefragt: https://ww3.unipark.de/uc/TU-Dresden/Videocampus1/   Uns interessieren Eure Erfahrungen, Anforderungen und Wünsche im Umgang mit Videos in Lehre, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. Bis …

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Ein großartiges (Jubiläums-)Jahr geht zu Ende. Die Höhepunkte haben wir in diesem Blog für Sie/Euch festgehalten… ;-) Gern schauen wir zurück und bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen inner- wie außerhalb der TU Bergakademie für die grandiose Zusammenarbeit. Unserer Kundschaft ebenfalls herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen! Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, entspannte …

Weiterlesen

Schnappschüsse von „hinter den Kulissen“ – MZ beim großen Jubiläum

Eine Woche nach dem Jubiläum nun noch ein paar Impressionen von „hinter den Kulissen“. Wir sind gespannt auf das nächste große Event…

Der Morgen danach…

Einen schönen guten Morgen an alle! Hinter uns liegen ein wunderbares Festwochenende und eine sehr gelungene und ausgelassene Geburtstagsfeier. Wir danken allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen, insbesondere der Jubläumsorga, Bluestop und dem Team der Agentur Acksteiner. Die Zusammenarbeit hat uns viel Spaß gemacht und die Feier war grandios! Bilder (von „hinter den Kulissen“) gibt …

Weiterlesen

Liveübertragungen 250 Jahre TU Bergakademie Freiberg

Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, überträgt das Medienzentrum die Höhepunkte des Festwochenendes hier live im Blog. Am 20.11.2015 streamen wir zunächst den feierlichen Empfang direkt aus der Alten Mensa. Rektorinnen und Rektoren unserer Partnerhochschulen aus dem In- und Ausland wie auch Vertreter aus Wirtschaft und Politik überbringen ab 12:00 Uhr ihre Glückwünsche. …

Weiterlesen