Beiträge des Autors
Juli 01
Online-Angebot zum E-Learning-Einstieg
Das Online-Angebot Werkzeugkasten E-Learning ermöglicht allen Mitarbeitenden der TU Bergakademie Freiberg einen Einblick in die Technik und Didaktik der elektronischen Lehre. Im Mittelpunkt stehen dabei Beispiele zur Einführung, die an der TU Bergakademie Freiberg entstanden sind und umgesetzt werden. Ziel ist es gleichzeitig Möglichkeiten aufzuzeigen und Herangehensweisen anzubieten. Wagen Sie HIER direkt einen Blick in …
Mai 20
E-Learning-Projekte der TUBAF präsentieren sich zum OPAL User Day 2019
Am 16.05.2019 war es wieder soweit – die BPS Bildungsportal Sachsen GmbH lud unter dem Motto: „Austausch bringt uns weiter“ alle E-Learning-Interessierten zum OPAL User Day ein. Im Anschluss an die Begrüßung und Einblicke in die Arbeit der BPS Bildungsportal Sachsen GmbH stellte Professor Dr. Gero Frisch von der TU Bergakademie Freiberg seine Arbeit mit …
Apr. 30
Neue Schulungsreihe: Freie Bildungsmaterialien (OER) in MINT-Fächern
Die neue Veranstaltungsreihe Freie Bildungsmaterialien (OER) in MINT-Fächern thematisiert das Finden, Nutzen und Erstellen von Freien Bildungsmaterialien – den sogenannten Open Educational Resources (OER). Ziel ist es, sich das Anwendungsgebiet von OER in und für den Lehralltag an der Hochschule zu erschließen. Die Veranstaltungsreihe beginnt mit einem zweistündigen Präsenzworkshop am 13.05.2019 (10-12 Uhr) zur Einführung …
Apr. 01
Aktuelle Termine für E-Learning-Schulungen im Sommersemester 2019
Pünktlich zum Semesterstart möchten wir Sie über unser Schulungsprogramm mit aktuellen Terminen im Sommersemester 2019 informieren. Weiteres zum Bereich E-Learning des Medienzentrums an der TU Freiberg finden Sie hier: https://tu-freiberg.de/mz/e-learning. Für Allgemeine Informationen, Fragen oder spezielle Kurswünsche schreiben Sie bitte eine Mail an elearning@tu-freiberg.de. Für alle Kurse geht es hier zur Einschreibung. Aktuelles Schulungsangebot OPAL …
Nov. 28
Neue Schulungsreihe: Arbeiten, Lehren und Moderieren im virtuellen (Klassen-)Raum
Im Wintersemester 2018/19 bietet der Bereich E-Learning zum ersten Mal die Webinarreihe Arbeiten, Lehren und Moderieren im virtuellen (Klassen-)Raum an. Es wird an den drei Tagen 10., 11. und 12.12.2018 jeweils ein 45minütiges Webinar geben. Gegenstand ist das praktische Arbeiten mit Adobe Connect im Lehr- und Arbeitsalltag. Neben dem Aufzeigen konkreter Einsatzmöglichkeiten, stehen vor allem …
Okt. 18
Erste Schritte für „frisch gebackene“ Autoren in OPAL
Wer in unseren Lernmanagementsystem OPAL Kurse erstellen und mitgestalten möchte, benötigt Autorenrechte. Diese können ganz einfach hier beantragt werden. Sobald man Autor ist, kann man loslegen und sich in OPAL ausprobieren. Um den Start zu erleichtern, haben wir „OPAL – Erste Schritte für Autoren“ mit den wichtigsten Einstellungen und Funktionalitäten zusammengestellt. Weitere Handreichungen und Anleitungen …
Aug. 07
Austausch und Vernetzung zum Thema Digitalisierung – Hochschulforum Digitalisierung lädt zur Summer School 2018
Das Hochschulforum Digitalisierung organisierte vom 25. bis 27.07.2018 in Berlin das zweite Vernetzungstreffen für Teilnehmende aus der Lehre sowie aus Medien- und Didaktikzentren mit Fokus auf den Einsatz digitaler Medien und Online-Materialien. Der Austausch zwischen den Teilnehmenden wurde aktiv und nachhaltig durch interaktive Formate und Methoden, wie der Kollegialen Beratung, angeregt. Die Teilnehmenden profitierten gegenseitig …
Mai 23
OPAL-SupporterInnen auf dem OPAL User Day 2018
Auch in diesem Jahr lud die BPS Bildungsportal Sachsen GmbH unter dem Motto: „Austausch bringt uns weiter“ alle E-Learning-Interessierten am 17.05.2018 zum OPAL User Day im Kugelhaus in Dresden ein. Die OPAL-Supportinnen und -Supporter der sächsischen Hochschulen präsentierten sich und Ihre Arbeit dieses Mal gemeinsam an einem Stand. Dort wurden zahlreiche Fragen von OPAL-Nutzerinnen und …
Apr. 13
Einladung zum OPAL User Day 2018 am 17. Mai 2018 in Dresden
Auch in diesem Jahr lädt die BPS Bildungsportal Sachsen GmbH unter dem Motto: „Austausch bringt uns weiter“ herzlichst zum OPAL User Day im Kugelhaus in Dresden ein. Wann: 17. Mai 2018, 9:00 – 15:30 Uhr Wo: Kugelhaus Dresden, Wiener Platz 10, 01069 Dresden Anmeldung unter: https://community.bps-system.de/ Jeder kann das Programm aktiv mitgestalten! Bis zum 09.05.2018 …
Jan. 25
Besuch der ersten sächsischen OER Tage 2018
Am 15. und 16. Januar 2018 waren wir als Mitarbeiterinnen des Medienzentrums, Bereich E-Learning in Sachen „Open Educational Resources“, kurz: OER, unterwegs. Im Rahmen der ersten sächsischen OER Tage 2018 konnten wir uns am ersten Tag durch Fachvorträge – wie beispielsweise von Herrn Dr. Upmeier zur Urheberrechtsreform und den Herren Dr. Orr und Muuß-Merholz zu …
- 1
- 2