Auf zum IEC – Mit Energie ins Studium!

Entdecke unsere Angebote am Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC)

17. April 2018 – Stefan Thiel

23. Tag der Erneuerbaren Energien in Oederan: 28.04.2018!

Auch 2018 – Tag der Erneuerbaren Energien in Oederan 

Unter dem Credo „an der praktischen Anlage funktioniert der Wissenstransfer am besten“ öffnen Betreiber von alternativen Energieanlagen am 28.04.2018 ihre Türen. Interessierte können sich dadurch einen Einblick in die Erfahrungen mit der aktuellen Technik und deren vielfältigen Möglichkeiten verschaffen. Im Mittelpunkt stehen Solarthermische- und Photovoltaikanlagen, Wind- oder Wasserkraftanlagen, Biogasanlagen zur Wärme- und Stromerzeugung, Holzheizungen, Modelle zur Regenwasser- und Pflanzenölnutzung oder auch Solararchitektur und Verbesserungen der Energieeffizienz. Des weiteren finden an dem Tag weiterführende Veranstaltungen wie Messen oder Diskussionsrunden statt. So erhalten interessierte Energienutzer einen Eindruck in die Energietechnik des Solarzeitalters. (Quelle: https://www.energietag.de/)

Save the date: 28.04.2018
Location: Markt in Oederan
Zeit: ab 9:00Uhr
Nähere Infos zum Programm und Ausstellern findest du hier.

Das Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen stellt sich vor!
Wir bieten Stände zum Thema Energiequiz, Stirlingmotor, Wirbelschicht und Segways für den Spaß an der Elektromobilität. Außerdem zeigen wir euch, wieviel Verfahrenstechnik im Bier steckt. Natürlich mit anschließender Qualitätskontrolle von Craftbier und Treberbrot.

Ihr findet uns in der Engen Gasse (an der Kirche) in Oederan.

13. April 2018 – Manuela Thiel

Neue Exkursionen geplant!

Unsere Projektpartner in Most organisieren gerade neue Exkursionen für Schüler und Studenten rund um das Thema Umwelt und Kohle.

Die im Energie-Mix der Länder enthaltenen Energiequellen spielen in der tschechisch-sächsischen Region eine wichtige Rolle. Ziel des Projektes ist es, Schülern und Studenten diese Thematik näherzubringen und deren Kenntnisse auf dem Gebiet des Umweltschutzes zu verbessern.

Folgende Exkursionen stehen zur Verfügung:

  • 19.06.2018: Exkursion „Rekultivierte Standorte des Kohlebeckens um Most“ (laut Exkursionsplan II)
  • 20.06.2018: Demo-Projekt „Umweltmaßnahmen bei der Gewinnung und Aufbereitung von Braunkohle“
  • 26.06.2018: Exkursion „Rekultivierte Standorte des Kohlebeckens um Most“ (laut Exkursionsplan II)

„Neue Exkursionen geplant!“ weiterlesen