Im Rahmen des EU geförderten Weiterbildungsprojektes ERZ2020 brach das Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) zusammen mit 22 mutigen StudentInnen am 09.01.2019 im Schneesturm auf eine waghalsige Expedition in die Oberlausitz auf, um sich mal „so richtig einheizen“ zu lassen.
Schutz vor den eisigen Temperaturen bot z. B. das Kesselhaus des Braunkohlekraftwerkes der Firma LEAG in Boxberg. Nach der Besichtigung desselben wieder zurück an der frischen Luft wurden die beeindruckenden Landschaftsformen des nahegelegenen Tagebaus Nochten bestaunt und viel gelernt.
Frei nach Yodas Motto: „Viel zu lernen du noch hast“ wurde den Studenten das Thema „Energiewandlungsprozesse und Tagebaufolgelandschaften“ vom fachkundigen Personal nahegebracht.

„Exkursion des IEC zum Thema „Energiewandlung und Tagebaufolgelandschaften““ weiterlesen