27. Oktober 2022 – Katina Krell Allgemein

Querbeetwoche 2022 am IEC

Wie sieht die Energiebereitstellung von morgen aus? Wie entsteht nachhaltiger Kraftstoff? Wie kann die Elektromobilität sinnvoll umgesetzt werden? Und was bedeutet eigentlich „Kohlenstoffkreislauf“?

Diese und weitere spannende Fragen konnten wir am 25. Oktober zwölf Schüler/innen im Rahmen der diesjährigen Querbeetwoche am IEC näherbringen. Von Untersuchungen zu synthetischen Kraftstoffen im Labor, über angewandte Rechenmodelle für nachhaltige Chemieprozesse bis hin zum realen Prozess in unseren Großversuchsanlagen konnten die Teilnehmer/innen einen Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet eines Ingenieurs bekommen.

Ihr möchtet auch ausprobieren wie es sich als Studierender anfühlt und unseren Wissenschaftlern über die Schulter schauen? – Dann seid zur nächsten Schüleruni in den Sommerferien dabei!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.