Auf zum IEC – Mit Energie ins Studium!

Entdecke unsere Angebote am Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC)

26. Januar 2020 – Katina Krell

E-Learning-Kurse: So macht Lernen Spaß!

Im Rahmen des Projekts „Erzgebirge – neue Landschaft, neue Chancen“ besteht für Schülerinnen/Schüler der Gymnasien und Universitätsstudenten die Möglichkeit, an zwei E-Learning-Kursen zu den Themen „Globale Erwärmung und Klimawandel“ sowie zur Problematik neuer umweltfreundlicher Technologien zur Herstellung von flüssigen Brennstoffen teilzunehmen.

Abhängig von den Vorkenntnissen entspricht der Unterricht jedes Online-Kurses etwa 20-30 Stunden. Ergänzt werden beide Kurse durch interessante Videos sowie einem Quiz, um das Verständnis der Problematik zu überprüfen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer ein entsprechendes Zertifikat.

Interessenten können sich über folgendes Anmeldeformular registrieren und erhalten danach das Zugangspasswort für den jeweiligen Kurs.

Ausprobieren lohnt sich!

 

17. Januar 2020 – Katina Krell

Exkursion zum Kraftwerk Schwarze Pumpe

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Kraftwerkstechnik“ fuhren Studierende der TU Freiberg  am 10. Januar 2020 zur Exkursion in das LEAG-Kraftwerk „Schwarze Pumpe“ in die Lausitz.

Los ging’s im Besucherzentrum der LEAG. Eine multimediale Ausstellung zur Energiewirtschaft erklärt hier anschaulich, wie der Strom zuverlässig in die Steckdose kommt.

Im Anschluss folgte die eigentliche Kraftwerksbesichtigung. Da sich die teilnehmenden Studierenden im Bereich der Energieverfahrenstechnik spezialisieren, war die Führung etwas technischer ausgelegt als für andere Besucher. Die Studenten konnten sich viele Anlagen, wie z.B. Kohlezuführung, Dampfturbine, Kühlturm und Rauchgasreinigung, anschauen und dazu Fragen stellen.

Auf der Heimfahrt waren sich alle einig, dass dieser Ausflug in Praxis und die gesammelten Eindrücke für jeden Einzelnen eine Bereicherung waren.

 

16. Januar 2020 – Katina Krell

Rückblick: Campustag am 09. Januar 2020

Der erste Campustag des Jahres bot viele Informationen und spannende Experimente.

Für das IEC waren M.Sc. Michaela Nguyen und M.Sc. Philip Rößger mittendrin, stellten sich euren Fragen und führten viele beratende Gespräche zur Auswahl von Studienort und Studienfach.

Besonderes Interesse weckte unser neues Mitmach-Experiment „Wirbelschicht zum Anfassen“, welches das Prinzip der Fluidisierung verdeutlicht. In einer Box voll Sand wird mit Hilfe von Druckluft eine Wirbelschicht aufgebaut. Jetzt verhält sich der Feststoff wie eine Flüssigkeit. Dieses Phänomen bietet aufgrund des guten Stoff- und Wärmeübergangs zwischen Feststoff und Fluid viele Vorteile bei technischen Anwendungen.

Nicht ausprobiert? Dann hast du beim nächsten Campustag im Mai wieder die Chance!

03. Januar 2020 – Katina Krell

VERANSTALTUNGSKALENDER 2020 – Gleich vormerken!

Es ist soweit: Der Veranstaltungskalender für das Jahr 2020 ist fertig!

Du willst die Uni kennen lernen, wissen welcher Studiengang zu dir passt oder hast einfach Bock auf Exkursionen und Projekttage?

Dann schau bei unserem Veranstaltungskalender vorbei und verpasse keine Termine wie den Girl’s und Boy’s Day, die Schüleruniversität und vieles mehr.

Wir freuen uns auf dich!