Veranstaltungen/Übungen

23. Juni 2025 – Vincent Klotzsche

Tages-Exkursion nach Hohenstein-Ernstthal

Als AG Grubenwehr haben wir es uns auch zur Aufgabe gemacht, die Tradition der Bergleute weiterzutragen und zu pflegen. Mit dem FLB „Reiche Zeche“ können wir in Zusammenarbeit mit dem Institut für Rohstoffabbau und Spezialverfahren unter Tage immer wieder Übungen im Altbergbau und Befahrungen zur Pflege der Ortskenntnis organisieren. Damit wir die Fähigkeiten unserer Mitglieder stets verbessern können, ist es deshalb auch notwendig in anderen Bergwerken zu üben. Diese Möglichkeit bot sich uns am 17.06.2025 als wir im Besucherbergwerk St. Lampertus Fundgrube in Hohenstein-Ernstthal eine Befahrung durchführten.

„Tages-Exkursion nach Hohenstein-Ernstthal“ weiterlesen

18. Dezember 2024 – Vincent Klotzsche

Große AG Grubenwehr Exkursion 2024

Vom 19.11.-21.11.2024 fand die jährliche Exkursion der AG Grubenwehr statt. Hierfür trafen sich am Morgen des 19.11.2024 acht hochmotivierte Studierende der TUBAF am Audimax zur gemeinsamen Abfahrt. Zuerst ging es zur Berufsgenossenschaft für Rohstoffe und chemische Industrie an der Hauptstelle für das Grubenrettungswesen in Leipzig, wo man uns nett mit einem Kaffee begrüßte.

„Große AG Grubenwehr Exkursion 2024“ weiterlesen

17. September 2024 – Marlene Mühlbach

Exkursion zur Wismut GmbH am 12.06.2024 – Übung unter Atemschutzgerät

Am 12.06.2024 besuchten fünf Mitglieder der AG Grubenwehr und ein Betreuer des Institutes für Bergbau und Spezialtiefbau den Standort Schlema-Alberoda der Wismut GmbH. Ziel war das Kennenlernen der dort ansässigen Grubenrettungsstelle sowie das Vorgehen der Grubenwehr im Ernstfall. Weiterhin war zur Gewöhnung an die Atemschutzgeräte eine untertägige Übung angesetzt, welche uns auch auf die kommende MERD im Februar 2025 vorbereiten sollte.

„Exkursion zur Wismut GmbH am 12.06.2024 – Übung unter Atemschutzgerät“ weiterlesen

06. Mai 2024 – Vincent Klotzsche

Übung in der Reichen Zeche am 26.04.2024

Das neue Semester läuft nun schon seit einigen Wochen und der Wissenstransfer an der Uni geht wieder ungehindert weiter. Für die AG Grubenwehr bedeutet das neben den regulär stattfindenden Sitzungen, auch endlich wieder praktisch zu üben.

Um den Ausbildungsstand realitätsnah zu halten, wurde vor kurzer Zeit ein neues Tragesystem beschafft, welches durch sein geringes Gewicht sowie Packmaß auffällt. Sowohl die Versorgung als auch der fachgerechte Transport von Verletzten ist dennoch ein sehr komplexes Thema, sodass man sich, vor der Härteprüfung in der Reichen Zeche, erstmal mit den Besonderheiten der neuen Rolltrage auseinandersetzen musste. Dazu trafen wir uns am Vorabend des 26.04.24 wie gewohnt um 20 Uhr im Barabarakeller, wo wir auch nochmal die wichtigsten Einsatzgrundsätze wiederholten.

„Übung in der Reichen Zeche am 26.04.2024“ weiterlesen