22. Januar 2018 – Lukas Manthey

Deilmann-Haniel überreicht Helme

Durch die Schachtbaufirma Deilmann-Haniel wurden der Arbeitsgemeinschaft 15 Helme geschenkt

Die Akzeptanz in der Industrie für unser studentisches Engagement steigt immer weiter. Die Schachtbaufirma Deilmann-Haniel ist nun unser erster Partner, der direkt Ausrüstung an die AG Grubenwehr weitergibt. Im Rahmen der Barbarafeier am Institut im Dezember letzten Jahres hatten wir diesen Wunsch äußern dürfen. Zwar können wir für die Übungen auf die Ausrüstung auf der Reichen Zeche zurückgreifen, jedoch stellen sich mitunter Engpässe und Abhängigkeiten ein. Um mögliche Konflikte im vorhinein zu umgehen, arbeiten wir also gerade daran eigene Ausrüstung anzuschaffen. Daher freuen wir uns ausgeprochen über die Großzügigkeit von Deilmann-Haniel! Die grünen Helme passen sogar auch modisch zu der Arbeitskombination…

Helmübergabe im Universitätshauptgebäude

„Deilmann-Haniel überreicht Helme“ weiterlesen

14. Januar 2018 – Lukas Manthey

Das Projekt Pochrad

Über die Saxonia-Stiftung wurde nach studentischer Arbeitskraft angefragt. Mitglieder der AG und des RDB machen sich ein Bild von der Lage

Der Bergbau in den Freiberger Revieren blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Dieses Jahr feiert die Stadt das Jubiläum des Silberfundes vor 800 Jahren. Nicht ganz so alt, aber immernoch bedeutsam, ist ein ganz besonderes Wasserrad in unserem Revier: Das sogenannte Pochrad (oder auch Geisterrad) in der Nähe des Turmhofschachtes. Es ist eines der ältesten noch funktionierenden, bergbaulichen Wasserräder im Erzgebirge, wahrscheinlich sogar darüber hinaus. Vor der elektrischen Energie war es nämlich die Wasserkraft, die die notwendigen Kräfte für den Grubenbetrieb und auch die Aufbereitung bereitstellte. 

Ein Blick auf die Achse des Wasserrades. Die Dimensionen der Radstube sind dabei nur schwer zu vermitteln

„Das Projekt Pochrad“ weiterlesen

11. Januar 2018 – Lukas Manthey

Vertragsunterzeichnung mit der GDMB

Auf der ORTE wurde ein Vertrag für zukünftig enge Zusammenarbeit und Kooperation zwischen der GDMB und der AG Grubenwehr unterzeichnet. Gleichzeitig konnte die Firmenkontaktmesse zur Verbesserung vieler weiterer Kontakte genutzt werden.

Schon seit längerer Zeit besteht eine gute Zusammenarbeit zwischen der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e. V. und der AG Grubenwehr. In diesem Zuge wurde ein Vertrag aufgesetzt, der die Kooperation auch für die Zukunft sichern und das gegenseitige Vernetzen vereinfachen soll. Im Rahmen der Firmenkontaktmesse ORTE der Universität war ein persönliches Treffen zur Vertragsunterzeichnung möglich geworden. So wurde, mit der Unterstützung des Studentenrates, die zukünftige fachliche Förderung möglich gemacht.

Die Vertragsunterzeichnung auf der ORTE Firmenkontaktbörse in Freiberg

Gleichzeitig konnten wir das ausgezeichnete Angebot an Ausstellern auf der Messe aus dem Bereich Bergbau nutzen, um uns als AG in der Industrie bekannter zu machen. Neben der GDMB gilt auch die Kontaktmesse ORTE an sich als ein guter Karriereunterstützer, wenn es sich um zukünftige Praktika, Abschlussarbeiten oder auch nur Kontaktanfragen in die Industrie dreht. Sie wird von dem Carreer Center der TU Bergakademie Freiberg organisiert und unter deren Anleitung mit freiwilliger studentischer Hilfe durchgeführt.

„Vertragsunterzeichnung mit der GDMB“ weiterlesen

07. Januar 2018 – Lukas Manthey

Jahresvorsätze

Lauftreff startet ins Jahr 2018

Nach der kleinen Pause zwischen den Jahren und vorallem dem ausgiebigen Essen und Naschen zu den Feiertagen startet der Lauftreff der AG Grubenwehr wieder ins Training. Wie üblich ging es heute zum ersten Mal in 2018 einmal um die Altstadt Freibergs entlang der Stadtmauer.

Auch wenn definitiv keine Bestzeit gelaufen wurde, hatten wir Spaß einmal mehr zusammen Sport zu treiben. Vielleicht hilft auch die Gruppe dabei, die Motivation hochzuhalten um die gefassten Vorsätze für das Jahr 2018 lange Aufrechtzuerhalten. Außerdem stehen einige Laufveranstaltungen an, an denen wir überlegen in diesem Jahr teilzunehmen.

Vorausgesetzt, wir werden noch etwas schneller.

Software: Runtastic