Auf zum IEC – Mit Energie ins Studium!

Entdecke unsere Angebote am Institut fĂĽr Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC)

18. Juli 2018 – Manuela Thiel

Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Geowissenschaften,… international vereint an der Uni Freiberg!

Umwelt, Energieerzeugung, Stoffkreisläufe. Wie können wir unsere Welt schützen und dabei größtmöglichen Nutzen generieren? Die TU Bergakademie Freiberg (TUBAF), die technische Uni Prag (VSCHT Prag) und das Braunkohleforschungsinstitut in Most (VUHU) arbeiten international, wie auch interdisziplinär an diesem Thema.

Informiert euch auf www.erz2020.cz ĂĽber die Partner der TUBAF und deren interessante Projekte.

05. Juli 2018 – Manuela Thiel

Exkursion zum Thema „Rekultivierung auf dem Gebiet des Kohlebeckens um Most“

Am 26.06.2018 nahm das IEC  interessierte Studierende der TU Bergakademie Freiberg auf eine Exkursion zu rekultivierten Standorten des Kohlebeckens um Most mit.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Forschungsinstitut fĂĽr Braunkohle (VĂşhu). Zusammen mit 15 tschechischen SchĂĽlern mit 6 deutschen Studenten fĂĽhrten Mitarbeiter des VĂşhu die Exkursion an verschiedene Standorte an denen Rekultivierung hautnah erlebt werden konnte.

„Exkursion zum Thema „Rekultivierung auf dem Gebiet des Kohlebeckens um Most““ weiterlesen

17. April 2018 – Stefan Thiel

23. Tag der Erneuerbaren Energien in Oederan: 28.04.2018!

Auch 2018 – Tag der Erneuerbaren Energien in Oederan 

Unter dem Credo „an der praktischen Anlage funktioniert der Wissenstransfer am besten“ öffnen Betreiber von alternativen Energieanlagen am 28.04.2018 ihre TĂĽren. Interessierte können sich dadurch einen Einblick in die Erfahrungen mit der aktuellen Technik und deren vielfältigen Möglichkeiten verschaffen. Im Mittelpunkt stehen Solarthermische- und Photovoltaikanlagen, Wind- oder Wasserkraftanlagen, Biogasanlagen zur Wärme- und Stromerzeugung, Holzheizungen, Modelle zur Regenwasser- und Pflanzenölnutzung oder auch Solararchitektur und Verbesserungen der Energieeffizienz. Des weiteren finden an dem Tag weiterfĂĽhrende Veranstaltungen wie Messen oder Diskussionsrunden statt. So erhalten interessierte Energienutzer einen Eindruck in die Energietechnik des Solarzeitalters. (Quelle: https://www.energietag.de/)

Save the date: 28.04.2018
Location: Markt in Oederan
Zeit: ab 9:00Uhr
Nähere Infos zum Programm und Ausstellern findest du hier.

Das Institut fĂĽr Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen stellt sich vor!
Wir bieten Stände zum Thema Energiequiz, Stirlingmotor, Wirbelschicht und Segways für den Spaß an der Elektromobilität. Außerdem zeigen wir euch, wieviel Verfahrenstechnik im Bier steckt. Natürlich mit anschließender Qualitätskontrolle von Craftbier und Treberbrot.

Ihr findet uns in der Engen Gasse (an der Kirche) in Oederan.

22. März 2018 – Manuela Thiel

Girls’Day: 26.04.2018!

Logo zum Girls' Day

Ingenieurin 4.0 – Warum den Männern das Feld überlassen?

Du interessierst dich fĂĽr Technik und suchst nach Herausforderungen fĂĽr deine Zukunft? Dann ist dein Weg doch klar!

Wo sonst nur stur aus dem Lehrbuch berechnet wird, hast du den Blick fürs große Ganze, denkst um die Ecke und wirst kreativ bei der Erarbeitung von Lösungen. Schon lange ist der Ingenieurberuf keine reine Männerdomäne mehr – und das ist auch gut so.

Wir wollen dir an diesem Tag die vielseitige Welt der Verfahrenstechnik vorstellen: Welche Forschungsthemen sind aktuell, welche Berufsfelder kommen in Frage, wie läuft das Studium und die Zeit danach? Neben theoretischen Inhalten und Gesprächen mit unseren Ingenieurinnen am Institut darfst du auch selbst Hand anlegen und spannende Experimente durchführen. Zum krönenden Abschluss haben wir noch etwas Besonderes für dich vorbereitet – das wird ganz schön abgefahren!

Hier geht es zum Programm, speziell fĂĽr dich.

  • Versuche am Girls' Day
    © Detlev Müller

Du bist interessiert?

Dann melde dich jetzt schnell bis zum 19.04.2018 unter https://www.girls-day.de an und komm zu uns ans Institut!

Save the Date: 26.04.2018 (beachte auch unsere Hinweise zur Schulbefreiung am Girls‘ Day)

Hier geht´s zum Girls’Day – Radar!

Wir freuen uns auf dich!