AG Grubenwehr

an der TU Bergakademie Freiberg

17. September 2024 – Marlene Mühlbach

Exkursion zur Wismut GmbH am 12.06.2024 – Übung unter Atemschutzgerät

Am 12.06.2024 besuchten fünf Mitglieder der AG Grubenwehr und ein Betreuer des Institutes für Bergbau und Spezialtiefbau den Standort Schlema-Alberoda der Wismut GmbH. Ziel war das Kennenlernen der dort ansässigen Grubenrettungsstelle sowie das Vorgehen der Grubenwehr im Ernstfall. Weiterhin war zur Gewöhnung an die Atemschutzgeräte eine untertägige Übung angesetzt, welche uns auch auf die kommende MERD im Februar 2025 vorbereiten sollte.

„Exkursion zur Wismut GmbH am 12.06.2024 – Übung unter Atemschutzgerät“ weiterlesen

06. Mai 2024 – Vincent Klotzsche

Übung in der Reichen Zeche am 26.04.2024

Das neue Semester läuft nun schon seit einigen Wochen und der Wissenstransfer an der Uni geht wieder ungehindert weiter. Für die AG Grubenwehr bedeutet das neben den regulär stattfindenden Sitzungen, auch endlich wieder praktisch zu üben.

Um den Ausbildungsstand realitätsnah zu halten, wurde vor kurzer Zeit ein neues Tragesystem beschafft, welches durch sein geringes Gewicht sowie Packmaß auffällt. Sowohl die Versorgung als auch der fachgerechte Transport von Verletzten ist dennoch ein sehr komplexes Thema, sodass man sich, vor der Härteprüfung in der Reichen Zeche, erstmal mit den Besonderheiten der neuen Rolltrage auseinandersetzen musste. Dazu trafen wir uns am Vorabend des 26.04.24 wie gewohnt um 20 Uhr im Barabarakeller, wo wir auch nochmal die wichtigsten Einsatzgrundsätze wiederholten.

„Übung in der Reichen Zeche am 26.04.2024“ weiterlesen

02. Juli 2023 – Vincent Klotzsche

Untertage Übung mit operativ-taktischem Studium

Am 16.06.2023 führten wir zum ersten Mal in diesem Semester eine Untertage Übung in der Reichen Zeche durch. Dabei festigten wir noch einmal die Grundfertigkeiten des Grubenwehrtrupps und simulierten zunächst die Rettung eines Bergmanns nach einem Stromunfall. Nachdem dieses Ausbildungsziel erfolgreich erreicht wurde, unterzogen wir unsere Funkgeräte zudem einem Leistungstest und identifizierten die Reichweite sowie Störstellen im Grubengebäude. Wir bedanken uns beim Institut für Bergbau und Spezialtiefbau, insbesondere bei Herrn Dipl.-Ing. Louis Schaarschmidt für die Organisation und die Möglichkeit im Forschungs- und Lehrbergwerk Reiche Zeche üben zu können.

„Untertage Übung mit operativ-taktischem Studium“ weiterlesen

11. April 2023 – Patrick Reimann

Studentische Gruben- und Gasschutzwehr der TU Bergakademie Freiberg bei internationalem Wettbewerb erfolgreich

Beim internationalen Wettkampf studentischer Grubenwehren, dem Mine Emergency Response Development (MERD), an der Colorado School of Mines belegte das Team der TU Bergakademie Freiberg den zweiten von sieben Plätzen. Das theoretische Wissen und die praktischen Fähigkeiten stammen aus den Lehreinheiten der Professur für Rohstoffabbau und Spezialverfahren unter Tage, als auch der studentisch geführten AG Grubenwehr.

„Studentische Gruben- und Gasschutzwehr der TU Bergakademie Freiberg bei internationalem Wettbewerb erfolgreich“ weiterlesen

24. Juni 2022 – Dominic Uwe Voland

Weitere Kommunikations- und Transportübung unter Tage

Es fand bereits unsere 2. Kommunikations- und Transportübung von Verletzten mittels Schleifkorb in Zusammenarbeit mit Herrn Dipl. Ing. Schaarschmidt am 17. Juni statt. Dieses Semester folgen noch einige Übungen. Wir freuen uns sehr wieder diese Möglichkeit wahrnehmen zu können.

 

07. Juni 2022 – Dominic Uwe Voland

Übung unter Tage seit langem!

Am Freitag den 3.6.2022 konnten einige Mitglieder der AG Grubenwehr in Zusammenarbeit mit der Studentischen Gruben- und Gasschutzwehr eine Untertage-Übung nach Einfahrt über den Schacht „Alte Elisabeth“ durchführen. Thema waren unteranderem Kommunikation und Vorgehen im Trupp sowie das Retten von verunglückten Personen.

Gruppenfoto aller beteiligten Grubenwehrkameraden

„Übung unter Tage seit langem!“ weiterlesen

02. März 2019 – Lukas Manthey

AG Grubenwehr international

Teilnahme am MERD Contest in Denver, USA

Über das Institut für Bergbau und Spezialtiefbau, genauer die Professur für Rohstoffabbau und Spezialverfahren unter Tage wurde erneut eine Teilnahme an einem studentischen Grubenwehrwettkampf möglich. Nach einer ersten Teilnahme der TU Bergakademie Freiberg mit einem Team im Jahr 2017 war dies der zweite Besuch an der Colorado School of Mines, im Zentrum der USA. Die fünf teilnehmenden Studenten setzten sich zusammen aus Mitgliedern der AG Grubenwehr und hatten bereits innerhalb der AG über längere Zeit ihr Wissen ausbauen können.

Aufgebaut war der Wettkampf aus mehreren einzelnen Kategorien, darunter 

  • Gerätekunde
  • Erste Hilfe und Rettung
  • Einsatz unter Gerät unter Tage
  • Einsatzleitung
Truppführer und Wehrmann 1 nehmen gemeinsam eine Pumpe in Betrieb

„AG Grubenwehr international“ weiterlesen

14. Februar 2019 – Sophia Will

Externe Übung zum Dammbau

Übung mit der EWS auf der Schachtanlage  Asse

Am Anfang dieser Woche am 11.02.2019 hatten wir die Möglichkeit die Expresswetterblende, welche von Herrn Dr. Dehnert entwickelt wurde, in der Schachtanlage Asse aufzubauen. Die Anreise erfolgte bereits am Sonntag. Sechs Mitglieder der AG starteten in Richtung Niedersachsen. Unsere erste Station war Limbach- Oberfrohna, hier stiegen wir in den Bus der Grubenwehr der Wismut um und die Reise ging gemeinsam mit dem Oberführer der Grubenwehr Wismut Tino Zupp weiter.Am Abend stand eine Lagebesprechung mit Herrn Dr. Dehnert und Tino Zupp an. Hierbei haben wir das Vorgehen für den nächsten Tag geklärt, eine Strategie für den optimalen Aufbau festgelegt und die Aufteilung im Trupp entschieden. Die Nacht verbrachten wir im Kaffeekannenmuseum in Schöppenstedt.

Mitglieder der AG Grubenwehr vor der fertiggestellten EWS

„Externe Übung zum Dammbau“ weiterlesen